Alles anzeigenHättest du Lust Fotos einzustellen ?
https://www.instagram.com/zeitlebens/
Schaut mal da etwas zurück. Auf der Sommertour sind einige Bilder entstanden, auf denen man auch die Reifen sieht. Oder benötigt ihr es detaillierter?
Alles anzeigenHättest du Lust Fotos einzustellen ?
https://www.instagram.com/zeitlebens/
Schaut mal da etwas zurück. Auf der Sommertour sind einige Bilder entstanden, auf denen man auch die Reifen sieht. Oder benötigt ihr es detaillierter?
Ganz traditionell rollt meine auf dem Heidenau
Super! Dann kann ich ja wieder etwas mehr veredeln.
Im dritten Briefkasten liegt jetzt ein Paketschein.
Nachdem die Werksbereifung nach gut 4000 km schon nach dem baldigen Wechsel rief und meine Transalptour anstand, habe ich fix den K60 Scout aufziehen lassen. Jetzt hat die Maschine über 10.000 km runter und das Profil ist kaum abgefahren. Ich wechsle nicht auf den letzten Pfiff. Ich gehe jetzt von 15.000km Laufleistung mit ordentlich Restprofil aus.
Alles anzeigenum zu Gewicht auszugleichen hab Toolbox an Rechte Seite gebracht weil an Linke Seite Reserve Benzinkanister montiert habe und komme problemlos und schnell an Werkzeug daran.
Hat was von einem Jet-Antrieb.
Die Heed funktionieren gut. Ich habe die AT mal, fast im Stand, unter Niveau fallen lassen
Hört sich bedenklich an.
Ich fahre inzwischen den Heidenau seit fast 5.000km.
Den kenne ich bereits von der Transalp. Vertrauen habe ich ausreichend. ich bin von den Reglungen der AT sehr angetan. ABS und Traktionskontrolle funktionieren, gerade bei Nässe, wunderbar.
Alles anzeigenAber man kann einen schlauchlosreifen Reifen auch Flicken bei kleinen Löchern, bzw. notfalls einen Schlauch einziehen.
Und wenn man sich mal eine Kerbe in die Felge gehauen hat?
Klar, kann man mal einen Pilz einziehen. Zur Not auch in die Flanke.
Aber schon das Problem mit der Luft, um den Reifen auf das Felgenhorn zu bekommen,......