Beiträge von Ferganez

    Hobbit

    Das war meine Meinung. Ob du das akzeptierst oder nicht, ist mir eigentlich egal, ich habe deine falsche Argumente gelesen, verstanden und auch nicht akzeptiert.

    Ob jemand auf CLS, Scottöller, Mofessor, Xyuanjing etc schwört, ist auch egal. Jeder macht so wie er will.

    Wenn du guckst auf Handy, Fernseher, usw, sehr viel stammt auch aus China. Aber egal, wenn du willst überteuerte Wäre kaufen, ich kann nicht widersprechen. Selbst Nemo kaufen diese Öler in China mir eigenen Überschrift))

    Wir reden momentan um die Kettenöller.

    Welche Vorteile fragst du?

    Erstes-Mein Scottöler ist zuverlässig. Das ist Kalaschnikov zwischen Kettenöller. Da gibt es nix, außer den Behälter und die Leitung. Kein Elektronik Schnick Schnak, kein Display, usw. Ich habe schon genug Kockpit gesehen, wo unzählige Bedienpanels befestigt sind und alles errinert irgendwie einen Weltraumschiff)). Das brauche ich nicht.

    Zweitens Preis. Das Teil kostet 10 Euro und funktioniert einwandfrei.

    Drittens- so eine Genauigkeit: z. B 1.75 Tropfen in 34.76 Minuten, brauche ich auch nicht. In Behälter passt 50ml Öl, die mir für ca 2tkm reicht und bin nicht so faul ein mal in 300km Hand kurz bewegen)).

    Deswegen, meine Entscheidung - einfachste günstigste Kettenöller, der seine Funktionen gut macht und die Kette hält so lang wie von CLS geschmierte Kette. :wboy:

    Ich habe teuerste Scottöler gehabt und jetzt billigste Chinaöler. Kette ist geschmiert. Natürlich Scottöler hat wesentlich mehrere Funktionen, dafür kostet aber 10 Fach mehr und nach 2 Jahre das Wasser ist in Steuermodul eingedrungen und hat Elektronik beschädigt.

    Mit Chinaöler ( aka Nemo), habe ich überhaupt kein Problem, ich drehe einfach den Behälter um 1/4 Umdrehungen jede 300-500 km, im Gelände öfters, und das wars.

    Die Düse Einbau/Position hast du richtig beschrieben.

    Aber wie gesagt, es gibt genug viel AT Besitzer, die keine Gedanken darüber machen und fahren ohne Schmierung oder gelegentlich aus Spruhdose. Und die Kette hält 40-60 tkm.

    Jemand hat ein mal mit und ohne Kettenöller gefahren und zum Schluss Kilometerstand ausgemessen, wie lang die Kette mit und ohne Schmierung hält. Ergebnis war enttäuschend. Die Kette hat ungefähr gleich gehalten.

    Unser Spanien Offroad Tour

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen, nach der Testphase, ich will meine Eindrücke erläutern.

    Die Verbindung zwischen Teilnehmern ist definitiv besser geworden. Kein Kratzern, lauter Störungen oder so was. Wenn die Verbindung schlechter ist, dann wird die Lautstärke schwächer, unterbricht sich und dann irgendwann einfach verschwindet. Abstand zwischen Teilnehmer ist auch größer geworden, als mit Bluetooth Verbindung.

    Die Kopplung zwischen Geräten geht automatisch. Sena eingeschaltet, Adapter eingeschaltet, nach kurzer Pause kommt eine Meldung " Verbindung ist aufgebaut" und man hört den Ansprechpartner sofort.

    Akku hält sehr lang. Meine Sena war nach 8 Stunden leer, aber Adapter hat noch sehr gut funktioniert.

    Die Ladung funktioniert sehr gut, ich habe immer am Ende des Tages den Adapter mit USB Ladegerät am Motorrad verbunden und nach ca. 1- 2 Stunden war das geladen.. Man kann den Adapter auch während des Fahrt laden.

    Also, bin sehr zufrieden damit, seht gute Investition und eine Möglichkeit eine Sena ohne Mesh aufrüsten und mit Mesh Teilnehmern Verbindung aufbauen.