In Nachbarländern gibt es auch noch E85. Mit 106 Oktan.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Ich verstehe nicht, warum eine normale Plauderei schon wieder mal nicht möglich sein soll und nun schon wieder der Ruf nach Korsettstangen eine Übermoderation hervorruft. Schon die Beschränkung auf den Titel "Super Plus oder E10" lässt ja mehrere Benzinsorten in der Diskussion nicht zu. Im Grunde ist dann Super 95 (E5), Ultimate 102 oder Shell V-Power schon OT. Was soll der Quatsch?
-
Mein Beitrag bezog sich auf Deutschland und die Fragestellung ob wir hier bei uns Raps zur Ethanolherstellung oder Lebensmittel auf unseren Feldern anbauen möchten.
Global gesehen ist die Entscheidung ob Ethanol oder Lebensmittel auf den Feldern produziert werden sollen eine Entscheidung der jeweiligen Länder/Staaten. Da steht es uns nicht zu uns in die Entscheidungen anderer Länder einzumischen.
Falls wir uns in Deutschland alle gegen E10 entscheiden sollten, würde am Amazonas trotzdem kein Stück Land weniger zur Ethanolherstellung genutzt werden. Also alles Jacke wie Hose.
Die Treibstoffgewinnung ist ein internationaler Markt. Und wir können uns noch so anstrengen, in Deutschland werden keine Bananen wachsen. Und ich denke auch, dass wir uns unbedingt einmischen müssen, wenn einzelne Regierungen Entscheidungen von globaler Bedeutung treffen.
-
Da würden mir zwei Lösungen einfallen:
1: Wir bauen auf der Ackerfläche wieder Nahrungsmittel an und verschicken diese nach der Ernte per Schiff, LKW oder Flugzeug in die hungernden Länder. Da die Arbeitszeit und der Maschineneinsatz der Landwirte nicht umsonst ist, werden Subventionen nötig sein. Der Transport und die Verteilung der Lebensmittel kosten ebenfalls Geld und produzieren Umweltschadstoffe.
2: Wir bauen Raps zur Ethanolherstellung an. Die Landwirte verdienen Geld aus dem Verkauf und zahlen Steuern. Der Ethanolhersteller verdient Geld und zahlt ebenfalls Steuern. Der Staat bekommt ebenfalls Steuern aus dem E10 verkauf. Ja, das Ethanol im E10 Sprit wird wie Benzin aus Mineralöl versteuert. Die ganzen Steuereinnahmen verschenken wir dann als Entwicklungshilfe in die hungernden Länder. Sozusagen als Hilfe zur Selbsthilfe. Oder zum Kauf von Lebensmitteln.
Bei Variante 1 würden die Lebensmittel irgendwo vergammeln, bei Variante 2 versickert das Geld irgendwo. Nutzt also beides nichts.
Das Problem ist, dass Primärwald am Amazonas dafür abgebrannt wird, um irgendwelche Pflanzen anzubauen, die man verkaufen kann. Der Verlust ist unersetzlich.
-
Das Mopped muss auf jeden Fall auch hinten nach hinten abgespannt werden, weil sich bei einem Auffahrunfall sonst überschlagen und durch die Heckscheibe in Deinem Nacken landet.
Hier noch ein Video zur Stützlast.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
„Schlechtreden“ ist genauso einfach wie „schönreden“
-
Mit E10 hast mehr Verbrauch als mit E5
Habe ich andere Erfahrungen.
-
Du kannst alles tanken, bloß kein Diesel (Aussage FHH).
-
Wir fahren von Hamburg Altona
Vielen Dank für die Infos
Nein, natürlich kenne ich Hamburg Altona und ich war auch schon dort und mehrfach in Hamburg. Aber ich kenne dort die Verladestation nicht, weil ich von dort noch nie abgefahren bin.
-
Du hast sie selbst dorthin gewischt. Oder es liegt an den dicken Fingern, oder die Impfung ist schuld….