Ja, wäre gegangen. Ich wollte nur kurz vor meiner Reise nicht riskieren, dass mir bei einem eventuellen unbedachten Handling noch was abreißt.
Detlev
Ja, wäre gegangen. Ich wollte nur kurz vor meiner Reise nicht riskieren, dass mir bei einem eventuellen unbedachten Handling noch was abreißt.
Detlev
Das wird's wohl sein. Wenn ich das mit Schrägstrich bei Kugellager-Shop eingebe, bekomme ich tatsächlich auch eine entsprechende Auflistung. Fängt - in C3 - bei € 19,- an.
Vielen Dank, das hat geholfen.
Detlev
Hat prima geklappt - das Komplizierteste war herauszufinden, wie man den Stecker der Lamda-Sonda aufdröselt ...
Detlev
Moin,
ich bin ein bisschen irritiert: Für unterwegs wollte ich mir u.a. das Lager, das im Kettenradträger sitzt, als Reserve mitnehmen. Das firmiert unter der Lagerbezeichnung 6322 bzw. 63/22, Honda-Teilenummer 91051-MAS-003. Da ich den üblichen Preis ungerne berappen will, wollte ich das bei meinem Lagerdealer Kugellagershop Berlin beziehen. Wenn ich da die 6322 eingebe, bekomme ich eine Liste verschiedener Ausführungen des entsprechenden Lagers, jedoch durchweg in den Dimensionen 110x240x50 mm. Mein Industriebedarfshändler hier vor Ort kann mit der Bezeichnung gar nichts anfangen bzw. hat sein Warenwirtschaftssystem nicht gelistet.
Weiß jemand, was es mit diesem Lager auf sich hat? Ist 6322 was anderes als 63/22 (bei Bike-Parts stehen beide Nummern)? Kennt jemand die Maße?
Dank & Gruß
Detlev
Die erhoffte Antwort. - Danke!
Moin,
ich frag mal an dieser Stelle, da es primär um die Montage von H&B-Motorschutzbügeln geht: Dafür muss ja der Auspuff (mehr oder weniger) und damit der Krümmer ab. Müssen die Krümmerdichtungen dabei zwingend erneuert werden? Bei der alten AT war das immer angeraten, in diesem Fall wäre es aus Termingründen schlecht.
DAnk & Gruß
Detlev
Na ja - die Frage stellte ich mir auch, auch ich stellte sie auch dem Händler. Wobei er schmunzelte und meinte, was er dann als Kilometerstand bei der nächsten Inspektion eintrüge, wäre ja seine Sache. Will heißen: Er hatte das Problem auf dem Schirm und wird das dann in meinem SInne regeln.
Detlev
Moin,
ich hatte meine ATAS-DCT ja mit knapp 8.000 km übernommen; Erstzulassung jährt sich gerade, entsprechend die Jahresinspektion beim FHH machen lassen. Keine weiteren Auffälligkeiten, entsprechend keine weiterer Ersatzteilbedarf o.ä.; getauscht wurden beide Ölfilter und MOTUL 5100 10W-40 getauscht. Endpreis: € 215,75. - Find ich recht reell.
Detlev