Beiträge von kukihn

    Ich mach nochmal den Vergleich zum Fahrrad, je länger die Strecke um so fester üblicherweise der Sattel.

    Daher bin ich mit der niederen Originalsitzbank, die deutlich straffer ist, auch deutlich zufriedener wie mit der normalen Sitzbank.

    Daher eher mal diese probieren oder bei nem Sattler nen festeren Schaumstoff einsetzen lassen.....

    Meine hielt 5 Jahre, ist letztes Jahr mit nem Knall verstorben.

    Daheim angelassen, losgefahren, alles super. Dann Peng, Display alles aus. Motor aus......schlimmstes befürchtet.

    Dann baugleiche Batterie von meinem Kumpel geholt, eingebaut, angeworfen und wieder heim gefahren.

    Ist wohl das BMS abgeraucht (auch hier gab es schon neg. Berichte)

    Habe nun auch eine JMT HJTZ7S-FPZ-WIJMT, läuft soweit (bin aber nur Gelegenheitsfahrer)

    Meine Lieblingsquelle ist Motorrad News.

    Die Jungs haben einfach nen erfrischenden Schreibstil und meiner Meinung nach recht neutral.

    Fakt ist, das immer mehr chinesische Marken auch nach Europa kommen. Somit tauchen diese logischerweise auch vermehrt in Artikeln und Tests auf.

    Ganz gute und interessante Einblicke in den Motorjournalismus gibt es bei dem Podcast "Die Hupe"

    Clemens Gleich und Kollege testen Autos wie auch Motorräder, schreiben u.a. auch bei Heise.de und begleiten mich gerade täglich auf dem Weg zur Arbeit :)

    Hi,

    ich liege da ja meist eh auf dem Boden damit ich sehe wo ich einfädeln muss.

    Daher nehme ne lange Schnur, lege die um meinen Schuh und ziehe die dann durch strecken des Beins lang und hake die Federn ein.

    Hi,

    vielleicht wären noch ein paar weitere Infos nett. Besteht finanziell noch zusätzlicher Spielraum bei einem Upgrade? Welche Gewichtsklasse seid ihr?


    Bei 2 normalgewichtigen Fahrern und wenig Kohle würde ich das Fahrwerk der TA verbessern..

    Bei kräftigeren Fahrern und wenig Kohle würde ich nach einer guten SD06 schauen.

    Bei normaler Statur und genug Kohle nach einer 1100.

    Bei kräftiger Statur und dickem Konto ne 1100er mit EERA Fahrwerk.


    Etwas Gelände können alle, liegt eher am Fahrer. Mit ner TA tut man sich im Forst natürlich erheblich leichter.


    Für lange Reisen (und Ihr werdet bestimmt noch auf den Geschmack kommen) eher ne AT.

    Bin selbst lange solo ne alte TA gefahren, dann ne Alte XRV und als meine Frau als Sozial mitfahren wollte dann eine CRF mit DCT.

    Gerade bei Alpen mit Sozia ist das sehr angenehm.


    Oder Frau fährt selbst... Irgendwann.

    Meine fährt nun ne NC750S mit DCT

    🙂


    PS: Ich habe +100 kg, meine Frau normal, dazu noch 3 Koffer... da war mein Fahrwerk schon deutlich an der Grenze, ging aber auch.

    Fahrzeuge haben für mich irgendwie immer ein "Gesicht".

    Bei der CRF erinnern mich die Scheinwerfer immer an die "No Fear" Augen, wovon ich schon immer ein Fan war.

    In den 90igern gab es da viele coole T-Shirts (...second place is first looser... usw ^^ )


    Die neue GS hat was von einem verzweifeltem "ich muss mich unbedingt von der Masse abheben....." gruslig. Ok, man erkennt es so von weitem. Haben sich wohl bei Porsche "inspirieren" lassen mit dem X.
    Aber das haben andere schon ansprechender gekonnt (Tiger oder Guzzi mit dem Logo im Scheinwerfer z.B.)