Beiträge von kukihn

    Genau, der Doppelklick geht schon intuitiv, denn D macht keinen Sinn.

    S1 ist quasi der Standard Modus.

    Bei vielen kehren, wie z. B. In den Alpen fahr ich dann manuell, gerade mit Sozia.

    Normal dann im Tour Modus. Wenn es regnet auch mal Urban, dann ist die kennlinie vom Gasgriff Not ganz so aggressiv.

    Gruß Kuki :)

    Ich hätte mir ja damals auch gerne den, wenn auch teureren, C4 geholt. Aber Passform ist nunmal das Kriterium Nr1.

    Und da diese vom C3 zum C4 wohl deutlich verändert wurde passt mir der nicht mehr (C5 hatte ich bisher noch nicht probiert ob der wieder besser wie der C4 passt)

    Das Problem mit der Kopfform hatte ich auch. Wollte nach meinem C2 nen neuen, der anprobierte C4 war aber am Gesicht viel zu eng für mich. Ebenso der Kinnriemen sehr unangenehm, somit wohl für eine völlig andere Kopfform.

    Der C3 passte dagegen super, gabs dann in nem schönen Dekor im angebot. Denke somit wird das wohl auch mein letzter Schuberth sein.....hoffe der hält noch lange :)

    Hm, sehe ich das richtig daß Du als erstes eine Gelbatterie als Ersatz für originale Litium eingebaut hattest?

    Denke bei der kleinen Größe war es fast absehbar daß sich diese schwerer tut wie eine Li-Io gleicher Größe.


    Ich habe eine HJTZ7S-FPZ-WI von JMT verbaut und hoffe daß die trotz kleinerer Kapazität lange hält....

    Hi, ich habe beide Versionen....Original und China.

    Der Original Nemo finde ich deutlich wertiger, alles ist spielfrei und dicht,

    Bei der Chinaversion wackelt der Behälter viel mehr herum und bei meinem Kumpel war er wohl auch schon leicht undicht.....

    Also ich hab auch gut 110 kg, war auch schon mit Frau (ca 80 kg) und Gepäck im Urlaub.

    Vorspannung hinten halt auf Max Ich habe auch schonmal versucht die Einstellungen zu optimieren und Federwege zu messen.

    Hinten habe ich statt den empfohlenen 6-8 cm eher 11 cm gemessen, bräuchte also ne stärkere Feder.

    Da ich da aber nicht so feinfühlig bin und eher defensiv fahre geht es bisher auch so :)


    Also erst mal ausprobieren, fahren und dann Gedanken machen ;)

    Hi,

    ich bin mit 1,76 nicht viel größer und habe gut 100 kg (leider nicht muskulös ).

    Hatte 130tsd km ne Transalp PD10 und gut 50tsd ne RD07a.

    Eine Transalp benötigt bei dem Gewicht bessere Federn vorne und hinten. Und gerade der Heckrahmen ist nicht ganz so verwindungssteif, geht aber. War auch immer mit 2 großen Givis an der Seite plus Gepäckrolle unterwegs.

    Die Transalp ist schön handlich und einfach zu warten, da würde ich ne PD10 Bj 98 empfehlen.

    Die AT hat dagegen schon mehr Reserven bei der Leistung und ein deutlich stabileres Fahrwerk/Rahmen, gerade bei mehr Beladung.

    Wenn man die typischen bekannten Schwachstellen beseitigt hat sind beide zuverlässige Reisebegleiter.


    Bei der Sitzhöhe kann man evtl auch mit entsprechenden Daytonas nachhelfen, ansonsten die Sitzbank anpassen lassen.


    Moin moin,
    vielen Dank für die Glückwünsche :)
    Kind ist in der Kita, Frau beim Einkaufen, also erst mal in Ruhe Zeitung und Forum lesen ^^
    Die CRF hat auch wieder ne neue Batterie und frischen TÜV, kann also wieder losgehen ;)
    Vielleicht sieht man ja den Einen oder Anderen bei Gelegenheit, spätestens bei der SWR :S

    Grüße Kuki