Alles anzeigenDas nächste Service ist bei 24.000km oder spätestens 06/2023 zu machen, korrekt?
Nicht ganz. Alle 12.000 Kilometer oder einmal im Jahr.
Wenn du die 24.000 z.B. erst im September erreichst, dann reicht das auch noch.
Alles anzeigenDas nächste Service ist bei 24.000km oder spätestens 06/2023 zu machen, korrekt?
Nicht ganz. Alle 12.000 Kilometer oder einmal im Jahr.
Wenn du die 24.000 z.B. erst im September erreichst, dann reicht das auch noch.
Hier kannst du auch mal nachsehen, Seite 7
Alles anzeigenAber was hat das mit Japan zu tun ?
Wie aus gut unterrichteten Quellen zu erfahren ist, kommt da die AT her
Alles anzeigenEinen Hochwertigen Verschlussmechanismus wie bei den teuren Koffer
muss es doch auch irgendwie geben.
Da jeder Kofferhersteller seine eigene Lösung hat, werden die Schlösser
nicht untereinander kompatibel sein.
Alles anzeigenWarum vergleichen sie da Äpfel mit Birnen
...
Erstmal weil sie es können...
Und sicher macht es auf den ersten Blick keinen Sinn. Aber ein Vergleichstest
einer AT mit einer 1250 GS macht imho auch keinen Sinn.
Aber als Orientierung, ob sich ein AT-Fahrer auch auf einer Transalp wohlfühlt,
warum nicht.
Ob wirklich jemand eine Kaufentscheidung von derartigen Tests abhängig
macht? Dann hätte ich nie einen Crosstourer kaufen dürfen. Probefahren bringt
mehr als alle Tests dieser Welt.
Alles anzeigenEs gibt durchaus Werkstätten, bei denen man zum Umcodieren keine neuen Schlösser kaufen muss. Diese nicht benötigten Schließstifte haben die Werkstätten doch irgendwo gesammelt.
Hatte ich ja auch schon erwähnt, ist mit Sicherheit die bessere Lösung,
wenn man einen umgänglichen FHH hat.
Mittlerweile kostet so ein Zylinderchen bei Bike-Parts 30 Ocken
Alles anzeigenWarum soll die Scheibe nicht mit der AS kompatibel sein? Löcher sind an der gleichen Stelle.
Da muß ich mich doch glatt korrigieren. Die Scheibe taucht in den Zubehörkatalogen
nicht bei der SD09 auf, ist aber bei Bike-Parts als Zubehör für die SD09 gelistet, aber
nur für die Baujahre 22 und 23. Ab 22 hat die ATAS auch eine andere Originalscheibe.
Also mit Vorbehalt passt sie für die Baujahre 20 und 21 nicht.
Alles anzeigenBedeutet quasi, dass der Käufer nicht zwingend neue Schlösser benötigt, sondern meine ausgebauten auf diese Weise selbst auf seinen Schlüssel codieren könnte.
Nicht unbedingt, da für jeden Schlüssel eine andere Kombination der Schließstifte erforderlich ist.
Aber das ist ja dann nicht mehr dein Problem. Also entweder muß der Käufer neue Zylinder kaufen
oder bei seinem FHH fragen, ob der noch Schließstifte liegen hat.
Wichtig ist, daß der Zylinder ausgebaut ist.