Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Tschuldigung an die Mods, wir weichen hier vom Thema ab.

    Bei Bedarf könnte man ja einen Crosstourer-Thread aufmachen

    und die Beiträge verschieben.


    Lieber Olli, keiner hindert dich Crosstourer zu kaufen und zu fahren. Allerdings gibt´s keine neuen mehr.

    Und bitte immer im Klaren drüber sein, das Teil kratzt mit ein paar Anbauten an der 300-Kilo Marke.

    Was das Handling angeht, beim Rangieren macht sich das Gewicht schon bemerkbar. Aber wenn die

    Fuhre rollt, für mich kein Unterschied zur SD 06.

    Zwei Crosstourer, dann die "Tierische Rückenschmerzen"-Erfahrung mit der AT und wieder ein Crosstourer.

    Fazit: Ich bin Crosstourersüchtig, ich Bin DCTsüchtig, Bier und lecker Rindfleisch mal außen vor.


    Also unterm Strich ein hoffnungsloser Fall, Transalp, nein danke.

    Für mich nicht. Fahre einen Crosstourer mit Tieferlegung und niedriger Touratech-Sitzbank. Sitzhöhe reduziert von 850 auf ca. 790 mm.

    Unterschiede zum Originalzustand? Für mich keine, außer daß die Füße den Boden berühren und ich mich sicher fühle. Für andere? Ist mir in dem Fall Wurschd, man muß auch mal egoistisch sein.


    Warum nicht? Wenn man ein Moped unbedingt haben will und es nur mit derartigen Anpassungen für einem selbst fahrbar wird?

    Außerdem mag ich Dackel.

    Das wird wohl nicht nur auf E-Autos zutreffen. Ein mit Elektronik vollgestopftes Auto,

    daß heute vom Band rollt, wird wohl kaum noch das H-Kennzeichen erlangen, bedingt

    durch Lebensdauer und Verfügbarkeit der Bauteile.

    Die heute verbauten Komponenten werden wir in 20 bis 30 Jahren vermutlich im

    Museum bewundern können.

    Hallo zusammen,


    ich biete hier einen Tankrucksack SW-Motech Pro-Micro an.

    Enthalten sind Regenhaube und Tragetasche, nicht dabei ist der Tankring.


    Der Tankrucksack wurde nur auf einer Tour benutzt. Verkaufsgrund - Er ist

    mir doch etwas zu klein und wird durch den nächstgrößeren Pro-Daypack

    ersetzt.


    Preis 80,- EUR einschließlich Versand mit DHL innerhalb der BRD.

    Versand in´s Ausland bitte anfragen.

    Abholung ist natürlich auch möglich. Standort Eisingen im Enzkreis Pforzheim.




    Das scheint nicht nur so, das trifft zu. Aber machbar wäre das schon.

    Viermal schneiden, die Schnittflächen sorgfältig bearbeiten, eventuell spachteln

    und dann das bearbeitete Teil zum Pulverbeschichten geben.

    Aufwendig, aber nicht unmöglich.


    Hier mal ein Link zu Ruggedroads. Der bestätigt erstmal, daß AT und ATAS dasselbe

    Trägersystem nutzen.


    https://ruggedroads.co.uk/OEM-…ggage-Set-CRF1000-2018/19


    Die Frage ist dann allerdings noch, ob der untere Haltepunkt nur als Führung oder als

    Auflage dient. Als Führung würde das ja so ausreichen, Vergleiche können aber nur

    AT-Fahrer mit demselbem System anstellen.

    Sollte sich hier klären lassen, ich würde mal behaupten, daß gehört so.