Bitte denk dran, daß der Threadersteller eine ATAS SD06 bewegt.
Ob sich das mit deiner SD09 vergleichen läßt?
Bitte denk dran, daß der Threadersteller eine ATAS SD06 bewegt.
Ob sich das mit deiner SD09 vergleichen läßt?
Hier mal ein Link zu Ruggedroads. Der bestätigt erstmal, daß AT und ATAS dasselbe
Trägersystem nutzen.
https://ruggedroads.co.uk/OEM-…ggage-Set-CRF1000-2018/19
Die Frage ist dann allerdings noch, ob der untere Haltepunkt nur als Führung oder als
Auflage dient. Als Führung würde das ja so ausreichen, Vergleiche können aber nur
AT-Fahrer mit demselbem System anstellen.
Sollte sich hier klären lassen, ich würde mal behaupten, daß gehört so.
Alles anzeigenX-ADV und Forza
Alleine schon bei diesen beiden Modellen zeigt sich die absolut bescheuerte Modellpolitik von Honda.
Beide erhältlich als 750er und 350er, Unterschiede fast gleich Null.
Und die Transalp hat ja den Motor der neuen Hornet. Eine Hornet mit DCT will wohl keiner, also gibt´s
auch kein DCT in der Transalp.
Gott sei Dank muß ich mich derzeit nicht für einen Neukauf entscheiden, da würde ich wohl eher das
Motorradfahren aufgeben.
Mehr als Teilenummer und Bezugsquelle hätte ich dir auch nicht anbieten können.
Was so im Netz angeboten wird, ist mehr oder weniger auch verratzt. Da was brauch-
bares zu finden wäre Zufall.
Also entweder den Geldbeutel plagen oder so lassen.
Alles anzeigenUnd wer Angst hat sich lächerlich zu machen
In diesem Forum darf man vor gar nix Angst haben. Ich persönlich hätte nur Angst, wenn morgen alle Brauereien zumachen und die Kühe blitzartig aussterben. Aber sorry, ich seh deine Bilder auch nicht.
Hast du da schon ein bestimmtes Fabrikat im Auge?
Kannst dich ja mal hier ein wenig einlesen, ab Seite 16, wo es um die Denali-Scheinwerfer geht.
Alles anzeigenHallo,
stehe irgendwie auf dem Schlauch, wie man den Zylinder demontieren kann. Das Schloss ist aus dem Koffer demontiert, doch wie bekomme ich jetzt den Zylinder entfernt?
Gruß Joachim
Ganz einfach, du mußt das mit "Stiftanschlag" bezeichnete Plättchen mit einem kleinen
Schraubenzieher nach unten drücken. Dieses Plättchen rastet beim Einbau in eine Nut des
Zylindergehäuses ein und fixiert den Zylinder.
Also Plättchen nach unten drücken und dann den Zylinder langsam und vorsichtig aus dem
Gehäuse drücken. Die Betonung liegt dabei auf LANGSAM und VORSICHTIG, da ansonsten
die Schließplättchen und die Druckfedern rausspringen. Die ganze Prozedur natürlich mit
gesteckten Schlüssel. Im Beitrag Nummer 6 ist das auf dem Foto 8717 gut zu sehen.
Alles anzeigenHoffe sehr, dass ich das Kapitel abschließen kann.
Sehr ärgerlich bei einem neuen Fahrzeug. Zumal ja die NT die bereits bewährte
Motor- und Getriebetechnik der AT an Bord hat.
Ich drücke beide Daumen und die großen Zehen dazu
Alles anzeigenHier gibt einen passenden aus der VFR:
Und wer sagt, daß der wirklich passt?
Zumindest die Teilenummern bei Honda sind verschieden.
31300-MJP-G81 für die AT
31300-KVZ-631 für die VFR und andere
Wenn ich mir die Bilder im Netz ansehe, sind das verschiedene Fabrikate und
die Anschraubplatten scheinen auch unterschiedlich zu sein.
Selbst wenn die Teile mechanisch kompatibel sind, wie sieht es elektrisch aus?
Honda wird sich sicher was dabei gedacht haben, der AT einen anderen Motor
zu verpassen. Was mich angeht, würde ich immer das Originalteil verbauen.