Tauscht euch bitte per PN über eure Sprachkenntnisse aus. Die nächsten Off-Topic Kommentare wandern in die Tonne.
Beiträge von Schwarzwald-Elch
-
-
Die wollen sich mit so Kleinkram eines Einzelnen nicht beschäftigen.
Wäre möglich, aber vermutlich dürfen die das auch nicht, weil eben Honda
da die Daumen drauf hat. Als Kunde hat man hier auf jeden Fall die A...karte.
Mit kleben geht hier fast mit Sicherheit nichts, da die Teile doch ziemlich dünn
sind. Zum Material kann ich jetzt nichts sagen, aber ich würde mich mal an
einen Metallbaubetrieb wenden, ob die das vielleicht schweißen können.
-
Schon mal drüber nachgedacht, welchen Kontakt du in der Regel bei aktivieren von Verbrauchern schaltest?
In der Regel den abgesicherten bzw. spannungsführenden, also in dem Fall den Plus.
Oder auf die Haustechnik übertragen die Phase.
Ansonsten ist die von dir angedachte Vorgehensweise korrekt. Wobei man den
Minus nichtmal unbedingt an die Batterie anklemmen muß.
-
haben die einfach keinen Bock herauszufinden, welche ihrer Koffer die gleichen Verschlüsse nutzt.
Wenn überhaupt. Ich vermute hier mal eine Sonderlösung nur für Honda.
Hast du in deiner Anfrage drauf hingewiesen, daß Honda keine Einzelteile
für die Koffer verkauft? Und auch neue Koffer nicht mehr erhältlich sind?
warten auf einen Rückläufer bzw. Gebrauchtankauf einer 1000er, an der die originalen Koffer verbaut sind)
Was soll das bringen? Der Händler wird dir kaum einen einzelnen Koffer
bzw. ein einzelnes Schloß verkaufen. Höchstens den kompletten Satz.
-
Dumme Frage:Geht die auch für die sd08?,
SD09 und SD08 haben dieselbe Werksausstattung - Batterie mit der Honda-Teilenummer 31500-MKK-D02.
Und wenn die Werksausstattung dieselbe ist, dann passt die im Beitrag 83 erwähnte Batterie auch in beiden
Modellen.
-
Ich steh grad auf dem Schlauch ... Windabweiser an der Stelle ? Gibts die nur an der ATAS ? Ohne jetzt raus zu gehen - ich glaub an der SD08 hab ich nicht .
So sieht das dann aus. Wie bereits erwähnt, original Zubehör.
-
Wie kommst du auf diese Preise,
Frag ich mich auch. Preisschilder anzubringen ist das eine, das zu bekommen was draufsteht,
was völlig anderes.
Übrigens ist das nun schon der dritte Beitrag, in dem Marantz1971 nach Kaufberatung frägt
oder sich wie hier über Preise auslässt. Was er damit allerdings erreichen will, ist mir nicht so
ganz klar. Auch nach diesem Beitrag ist er hinterher mit Sicherheit keinen Deut schlauer.
-
Silikon, ich dachte immer dasss wäre eine der schlechtesten Lösungen - angeblich weil Silikon doch nur "haftet" und nicht klebt?
Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. In der Wohnung die
Fußleisten und an der Holzdecke teilweise die Abschlußleisten damit
angebracht. Und am Moped eben die Windabweiser. Hält.
Amazon und co. haben es nicht im Angebot,
Da würde ich mal widersprechen
-
Für meinen Crosstourer hatte ich 2019 Windabweiser neu
gekauft, die zu diesem Zeitpunkt schon 6 Jahre alte Laden-
hüter waren. Da war der Kleber auch nicht mehr taufrisch.
Auf die Klebeseite ein paar Kleckse Silicon, fest andrücken
und aushärten lassen, hat 4 Jahre und 60.000 Kilometer ge-
halten. Hab ich dann bei meiner SD09 genauso gemacht.
-
Was ist denn der knöchelschutz und die Windlaufeinheit?
Gib einfach mal die Teilenummern bei Bike-Parts ein
und schon ist Frage beantwortet.