Alles anzeigenÜberlege die ganze Zeit ob das hier alles ernst gemeint ist
Ja klar, warum denn nicht? Es war aber zu erwarten, daß dieses
Thema wieder aus dem Ruder läuft, siehe hier
Ich hab mal ne Frage zum Putzen der AT?
Wer putzt und wenn ja wie und mit was?
Ich hab schon lang nicht mehr geputzt.
Meistens dampfe ich nur mit dem Kärcher drüber. Putze die Kette mit einem Öllappen. Und wische die hintere Felge mit einem WD40 Lappen ab.
Das Ergebnis ist aber nicht gut.
Tipps erwünscht.
Gruss
Iceman
Und genauso, wie sich jeder seine Farbe und seine Reifen aus-
suchen darf, kann auch jeder entscheiden, ob er seiner AT eine
regelmäßige Wäsche und Pflege gönnt oder das Teil lieber ver-
rotten und vergammeln läßt.
Und wie sprach der Kollege, der meinen Crosstourer gekauft hat?
-60.000 Kilometer in 4 Jahren ist schon recht viel, aber das Teil
sieht aus wie eben aus dem Laden-
Und somit oute ich mich als Mitglied der Putz- und Pflegefraktion.
Und um zum Thema zurückzukommen...
- Raus aus der Garage
- Mit Wasser einsprühen
- Mit Reinungskonzentrat einsprühen
- Einwirken lassen
- Mit Schlauchbürste abwaschen
- Rein in die Garage
- Sorgfältig abtrocknen
- Felgenpflege
- Bei Bedarf mal die Lackteile polieren
- Und ab und zu mit der Pinzette die Insektenreste aus dem Kühler zupfen
Alles nach dem Motto
Je sorgfältiger die Pflege, desto länger hat man was davon. Derartig verdor-
ben wurde ich im Elternhaus, während der Ausbildung und bei der Bundes-
wehr.
Putzteuflische Grüße vom Schwarzwaldelch