Alles anzeigenIch benötige also den anderen Pin - könnte 5B oder ähnlich heißen.
Genau, der heißt 5B.
Gib mir einfach per PN deine Adresse, dann schick ich dir die Dinger zu.
Alles anzeigenIch benötige also den anderen Pin - könnte 5B oder ähnlich heißen.
Genau, der heißt 5B.
Gib mir einfach per PN deine Adresse, dann schick ich dir die Dinger zu.
Alles anzeigenVorderrad richtig rum eingebaut?
Definitiv ja, das Problem hatte ich schon auf der Fahrt zur Werkstatt.
Außerdem würde bei einem falsch eingebauten Vorderrad auch das DCT nicht schalten.
Hallo zusammen,
heute das erst Mal die Twin bewegt, Reifenwechsel mit anschließender Einfahrrunde.
Und auf der kompletten Runde das Problem gehabt, daß die Fahrwerksanzeige permanent geleuchtet hat
Im Einstellmenü haben die Symbole geblinkt. Die einzelnen Modi ließen sich aber anwählen und speichern,
in meinem Standardmodus "Zweipersonen-Betrieb" hat das Fahrwerk gearbeitet wie immer.
Das Handbuch ist nicht sehr hilfreich. Initialisierungsfehler, ab zum Händler.
Daher zuerst meine Frage an die EERA-Fahrer. Hatte das schonmal jemand?
Schön, daß es die NT jetzt endlich in einer vernünftigen Farbe gibt
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Alles anzeigenHi, fast kein Link funktioniert
Du hast hier einen Thread aus 2020 ausgegraben, da kann das schon mal vorkommen.
Was willst du denn wissen oder was suchst du speziell?
War das wirklich der richtige Link?
Laut Userprofil handelt es sich um eine 1100er ATAS mit Schlauchlosfelgen. Tubeless steht auch auf dem Reifen!
Da würde ich eher die hier nehmen, Pos. 18
Alles anzeigenIst die Hinterradfelge der 1000er aus 2016 kompatibel mit der 1100er aus 2022?
Nein. 2016er AT mit Schlauch, 1100er ATAS schlauchlos.
Alles anzeigenSobald man das Gerät aber sicher verstaut, besteht auch keine Gefahr mehr, dass es Strom zieht.
Das Gerät dann sicher nicht mehr. Aber im Anschlußkabel ist ein Wandler verbaut, der die
Bordspannung von 12 Volt auf USB-Spannung von 5 V herabsetzt. Und dieser Wandler
zieht auch im Leerlauf. Zwar minimal, aber nach ein paar Tagen oder Wochen ist dann die
Batterie auch am Ende.
Wenn Honda den Rahmentausch ohne große Gegenwehr anbietet, dann
würde ich das unbedingt machen lassen.
Falls das nur lackiert wird und der Rahmen fängt irgendwann an einer an-
deren Stelle zu rosten an, dann ist möglicherweise die Kulanz schon nicht
mehr so groß.
Daß der Händler Bedenken hat, ist aus seiner Sicht auch verständlich. Ein
Rahmentausch entspricht letztlich dem kompletten Neuaufbau der Maschi-
ne, einer sicher nicht alltägliche Aufgabe für eine Werkstatt.
Aber das kann ja nicht dein Problem sein. Du hast einen Haufen Geld für
die AT hingelegt und hast einen Anspruch auf ein einwandfreies Produkt.
EDIT
Rene79 Nur mal so aus Neugier. EZ 02/23 und 75.000 Kilometer?
Alles anzeigenpasst der auch für 1000 CRF SD06
Alles anzeigenwie man das auf die Schnelle recherchieren kann
Ganz einfach, indem man sich bei Bike-Parts die Teilekataloge ansieht.
Der Bremshebel 46500-MJP-G50 ist bei der 1000er und bei der 1100er verbaut.
Und wenn die Bremshebel identisch sind, dann passt auch die Verbreiterung.
Gute Laune mit den Quee Tschees? Du bist echt hart im Nehmen
Aber was solls? Hau rein!!