Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Der Wahrheit die Ehre ist die 1100er ja "nur" die Nachfolgerin der 1000er. Die hat sich gut

    verkauft und viele sehen keinen Grund zum wechseln. Ich kenn da zum Beispiel einen, sag

    jetzt keinen Namen, wohnt aber in einem Ort, der mit "W" anfängt :lachen:

    Unter diesen Voraussetzungen sind die 1313 Mopeds doch gar nicht sooo schlecht.

    Willkommen im Club :handgestures-thumbupleft:

    Die Ladenhüter-ATAS Modell 2021, die ich gekauft habe, hatte das Feature an Bord. Ehrlich gesagt

    habe ich dem anfangs keine große Beachtung geschenkt. Fuhr sich genauso wie die Probefahrt-ATAS

    ohne EERA oder mein Crosstourer.

    Bis mich dann ein freundlicher Mitforist auf die Einstellmöglichkeiten hingewiesen hat. Einstellung von

    Fahrer solo auf Soziabetrieb geändert (ach, so geht das! :o ) und ich hatte ein neues Motorrad.
    Diesen Komfort kriegt man mit normaler Handradverstellung imho niemals hin. Vorteil also ganz klar

    bei der elektronischen Einstellung und Regelung.

    Ich bin nun mal kein Freund davon, Dinge nicht zu wollen, die man (vermutlich?) nicht kennt. Daher

    war mein Rat - erst ausprobieren und dann entscheiden.

    Derzeit hat der Threadersteller eine TA und ärgert sich, daß er keine AT genommen hat. Irgendwann

    fährt er vielleicht mal eine AT mit DCT und EERA und ärgert sich wieder.

    Bevor ich das Risiko mit einer eventuell zu schwachen Federung eingehe und dann wieder in besseres Federbein investiere, kaufe ich doch besser gleich eine Maschine mit EERA.

    Machst du doch nicht. Du stellst eine Frage und bekommst gegensätzliche Meinungen,

    also der übliche Ablauf in einem Forum. Entscheiden mußt du das letztlich aber selbst.

    Noch ein ganz anderer Vorschlag. Deine Frau macht den Führerschein, kriegt die TA

    und du besorgst dir eine AT :wboy:

    Eine minimale Chance gibt es noch. Melde dich hier schnellstens ab und

    bespreche das Ganze in einem BMW-Forum :lachen: :lachen:


    Aber unterm Strich sehe ich schwarz, da sich die AT schon im Kopf einge-

    nistet hat. Die größte Hürde hast du ja schon genommen, die Sozia ist da-

    bei.

    Also wenn es die Finanzen hergeben, schlag zu. Nichts ist schlimmer, als

    sich irgendwann zu sagen - Ach, hätte ich doch damals bloß.....

    Das ist nur natürlich, läßt einem die Dinge aber auch langsam und mit Be-

    dacht angehen. Irgendwann ist die Gewöhnungsphase rum und dann wird

    das schon.


    Und noch ein Tip von mir, der auch mal geglaubt hat, gewisse Dinge nicht

    zu brauchen. DCT und das elektronische Fahrwerk sind schon eine Bank,

    letzteres sicher auch im Betrieb zu zweit. Also probier das zumindest mal

    aus, nicht daß du dich irgendwann wieder ärgerst.

    :handgestures-thumbupleft:

    Da wären zunächst mal die Unterschiede zwischen Moto-Bozzo und SW-Motech.

    Die Bozzos werden dezent an der Gabelbrücke befestigt, für die Motech wird

    eine imho ziemlich monströse Halterung benötigt.

    Die Bozzos werden steckerfertig geliefert, beide Scheinwerfer sind so verbunden,

    daß nur eine der beiden Anschlüsse der AT benötigt wird. Es muß also nur eine

    Seitenverkleidung runter.

    Beim Anbau der Motech mußt du beide Seitenverkleidungen demontieren, mußt

    dir die Gegenstecker besorgen und den mitgelieferten Kabelbaum umbauen.


    Unterm Strich ist der Montageaufwand bei den Bozzos wesentlich geringer. Und

    der preisliche Unterschied ist das allemal wert.

    War bei meiner nicht so. Hat die nicht eher euer Händler vor der Auslieferung angebracht?

    Meine Folie war in der Originalverpackung bei den Fahrzeugunterlagen und da ist sie immer

    noch.

    Bevor ich beim Händler Garantie anmelde, würde ich sie vorsorglich draufpappen. An der

    Nichtfunktion ändert sich da wohl nichts, die Displays spinnen mit Folie genauso wie ohne.

    Ich denke schon, aber dann sollte der Querschnitt entsprechend sein.

    Imho mindestens 10mm². Ob man das problemlos unter die Sitzbank

    verlegen kann? Leider keine Ahnung.

    Zum fremdstarten mit einem Li-verträglichen Medium würde ich auch

    direkt an die Batterie gehen. Wäre auch mit Überbrückung vom Auto

    möglich, aber dann sollte man den Kontakt mit der Batterie vermeiden.