Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Als Nicht-Hondahändler können die nicht auf das offizielle Vertriebsnetz zugreifen und müssen

    sich, wie auch freie Werkstätten irgendwoanders versorgen. Da hängen dann einfach zuviele

    Stationen dazwischen, die verdienen wollen. Zunächst mal verständlich.

    Ich denke, da hast du einen besonders unflexiblen Mitarbeiter erwischt, der stur seine Anwei-

    sungen befolgt hat. Ich war selber 25 Jahre im technischen Ersatzteilvertrieb und Anweisung

    und Marge hin oder her, für gute Kunden fand sich immer eine Lösung.

    Kurze Nachfrage des Mitarbeiters beim Chef und die Angelegenheit wäre möglicherweise ganz

    anders ausgegangen.

    Aus eigener Erfahrung würde ich meinen, das hat sehr viel mit der asiatischen Mentalität zu tun.

    Asiaten mögen es generell nicht, direkt auf Fehler oder Nachlässigkeiten angesprochen zu wer-

    den und reagieren dann mit Zurückhaltung. Stichwort "Das Gesicht wahren".


    Und letztlich, wie macblum schon geschrieben hat, schüttelt man ja eine Ersatzlösung auch

    nicht einfach aus dem Ärmel. Neukonstruktion, Materialbeschaffung, Fertigung, das dauert dann

    eben.

    Häßlich, aber praktisch. Genauso wie Topcases oder Koffer.

    Wenn du Lust und Laune hast, kannst du dich ja mal hier durchkämpfen

    oder einfach mal den Begriff "Tankrucksack" in die Suche eingeben, gibt auch

    noch ein paar andere Threads.


    Mein Tip zum vorhandenen Tankring ware der PRO Daypack. Den Micro hatte

    ich davor, aber der ist sehr mickrig.

    Garantieren kann ich das natürlich nicht.

    Du hattest ja zum Beitrag Nr. 9 von bigg0r nachgefragt.

    Der war allerdings zuletzt am 20.09.2021 angemeldet und

    wird dir wahrscheinlich nicht mehr antworten.

    Kleines Restrisiko bleibt also, aber du kannst dich ja auf

    den Webseiten z.B. von Öhlins oder Touratech nochmal

    schlaumachen.

    Zumindest die OEM-Artikelnummern sind über die Baujahre verschieden

    52400-MJP-G51 für die Jahre 2016 und 2017

    52400-MKK-D01 für die Jahre 2018 und 2019


    Wo die Unterschiede liegen, kann ich leider nicht sagen. Wenn man aller-

    dings auf der Webseite von Wilbers nachsieht, passt zum Beispiel das

    Nachrüstfederbein 642-1186-00 Competition für alle Baujahre.

    Damit sollten, was die Geometrie angeht, die Federbeine untereinander

    austauschbar sein.

    Jetzt komme ich in´s Grübeln :doh:

    Seit 1978 sieben verschiedene Motorräder, alle mit Serienfahrwerk, aber so

    habe ich das nie gemacht :shock: :shock: War das jetzt falsch? Bin irgendwie ratlos :confusion-helpsos:

    Der Garantiezeitrahmen für das Display wurde auf 10 Jahre erhöht.


    Gibt hier leider mehrere Display-Threads, da blickt man nicht mehr so richtig durch.

    Falls du mal Langeweile hast :pray: :pray:

    Andreasmanfred

    Kommt aber auch drauf an, wann die Händler die bereits verbauten Diplays bestellt haben.

    Es handelt sich ja wohl um dasselbe Display, das aktuell in den 2024er Modellen verbaut

    wird. Und aus diesem Grund dürfte die Serienfertigung da Vorrang haben.