Hier mal eine eine weiterführende Beschreibung. Steigung des Gewindes meine ich auch 1,25 mm, wie
von Âventiure schon bemerkt.
Hier mal eine eine weiterführende Beschreibung. Steigung des Gewindes meine ich auch 1,25 mm, wie
von Âventiure schon bemerkt.
Alles anzeigenEigentlich schalte ich sehr gerne.
Dachte ich auch mal. Eindruck bei meiner ersten Probefahrt - WAS FÜR EIN SCH.....
Nach 38 Jahren mit Hand und Fuß wirklich extrem gewöhnungsbedürftig.
DCT sollte man auf keinen Fall blind kaufen, sondern ausgiebig erfahren, Was mich
angeht, nie mehr was anderes.
Alles anzeigenWas hälst Du denn von dem Plan, im Falle eines DCT Getriebes den Fußschalter nachzurüsten?
Wenig bis nichts. Zumal du erstmal einen finden müßtest. Originalzubehör von Honda
für die SD06 gibt es allenfalls noch auf dem Gebrauchtmarkt oder als Restposten bei
irgendwelchen Händlern.
Alles anzeigenWenn es nicht reicht, kann ich ja immer noch die erhöhte Sitzbank einbauen.
Wie HorstVollpfosten schon im Beitrag 17 bemerkt hat, ist bei der 1000er
ATAS die hohe Bank Serie. Zumindest von Honda gibt es nichts höheres.
Alles anzeigenwerden die AT als SD13 und die ATAS als SD14 gelistet
Wäre nur logisch, die beiden Modelle wie bisher auseinanderzuhalten.
War schon verwirrend genug, daß bei der 1000er die normale und die
ATAS beide unter SD06 liefen.
Alles anzeigenAlso, warten wir mal ge/entspannt ab, was in Ausgabe 04 stehen wird.
Gibt es wirklich jemand, der sich ein Motorrad nach den Berichten in den
diversen Zeitschriften zulegt? Dann hätte ich nie einen Crosstourer fahren
dürfen.
Soll mal keiner sagen, daß unsere Mods schlafen. Da nun wieder alles im Lot ist...
Also die erste wäre mir mir mit 10.000 Ocken schlichtweg zu teuer. Bei deiner Größe
würde ich definitiv zu einer ATAS tendieren.
Bist du auf Schaltung fixiert oder käme auch DCT in Frage? Mein Tip, unbedingt mal testen.
Dieselbe Frage in Bezug auf eine 1100er.
Kommt natürlich auch auf deine finanziellen Möglichkeiten an. Tips und Ratschläge wirst
du hier mit Sicherheit genug bekommen.
Jens, wo ist der Eröffnungsbeitrag geblieben???
Wenn ein Neukauf anstehen würde, dann wäre die 2024er ATAS mit DCT und EERA
in Matt Ballistic Black der klare Favorit. Gefällt mir wirklich sehr.
ABER, meine 2021 ATAS in Darkness Black Metallic gefällt mir noch mehr. Also ist
derzeit kein Tausch in Sicht, dafür sind die Unterschiede zu gering,
Alles anzeigenIch finde das erstaunlich, weil es Zeiten gab, in denen die AT das meistverkaufte Adventure Bike der USA war.
Die Modellpolitik der Hersteller ist nicht immer ganz transparent.
In den Staaten gibt es aktuell z.B. in jedem Modelljahr nur eine
Farbe zur Auswahl.
In den USA gab es den Crosstourer auch erst ab 2016 als SC76,
hierzulande war er als SC70 schon seit 2012 auf dem Markt. In
Japan wird heute noch das Naked-Bike CB 1300 verkauft. Bei
uns gibt es die Rebel 500 und Rebel 1100, in den USA gibt es
zusätzlich eine Rebel 300. Und aktuell haben wir ja die Hawk 11
mit dem AT-Motor nur für Japan.
Kann man drüber nachdenken, muß man aber nicht.
Auf der amerikanischen Webseite von Honda sind tatsächlich
nur die Modelljahre 2021 und 2022 konfigurierbar. Würde ich
aber jetzt nicht so interpretieren, daß 2023 keine AT´s in die
Staaten geliefert wurden, sondern eben nicht die 2023er Mo-
delle.
Alles anzeigenKommt wohl drauf an, wann das ganze verdrahtet wurde.
Ja klar, da hast du recht. Aber dann muß die Anlage wirklich Asbach-Uralt sein.
Zur Zeit meiner Lehre ab 1976 durfte keine Zähleranlage ohne vorgesetze Ab-
schaltmöglichkeit errichtet werden. Hängt aber auch von den vielen unterschied-
lichen örtlichen Vorschriften ab.