Alles anzeigendie ATAS nur in schwarz.
Schwarz ist anders
Beiträge von Schwarzwald-Elch
-
-
keine Daten über den CAN-Bus empfängt
Wäre mir neu, daß die 1100er Can-Bus hat
Edit: Hab mich mal schlaugemacht, hat sie offensichtlich doch. Wieder was gelernt.
-
Bei mir ist es auch Baujahr 23 ... aber halt ATAS. Weis gar nicht, aber stimmt die NT hat die selbe Displayeinheit drinnen ?
Meine 21er ATAS (Erstzulassung in diesem Jahr) hatte das vor kurzem auch mal.
Zwei mal gestartet, Lenkerarmatur ohne Funktion. Touch hab ich nicht versucht,
da ich die Startmeldung generell am Lenker quittiere. Beim dritten Mal starten
alles wie gehabt, auch bei mir seitdem nie wieder aufgetreten. Ist halt ein Com-
puter und die spinnen eben manchmal.
Wenn ich ansonsten von den bisher aufgetretenen Display-Krankheiten verschont
werde, kann ich damit leben.
-
Ach du Sch..... Mann, die Bilder tun ja richtig weh, das arme Moped
Und kann man das Gummi für den Koffer irgendwie günstig nachordern?
Kannst mal bei Bike-Parts schauen, die fehlenden Gummi sollten die Positionen 5 und 6 sein
-
Läßt sich nicht so genau sagen.
Meine erste, eine Honda CB900F Bol d'or, neu gekauft 1978 und dann 25 Jahre gefahren.
Meine CRF 1000 dagegen hatte ich nur ein Jahr.
Aktuell seit 2019 wieder einen Crosstourer und in diesem Jahr kam dann noch die 1100er
ATAS dazu. Da ich nächstes Jahr 64 werde, wird wohl die ATAS meine letzte sein.
Aber die Glaskugel hat sich dazu noch nicht geäußert
-
Sieht jemand von denen die Bozzo NSW bereits eingebaut haben, ob der Africa Queens Sturzbügel unproblematisch ist. Danke.
Hier mal ein Frontfoto meiner ATAS mit den Bozzos. Vielleicht hilft dir das ja bei der Beurteilung.
Hier noch ein Link zur Produktseite, da gibt´s auch Fotos von der 1000er
Honda CRF 1000L Africa Twin, LED, CRF1000L - MotoBozzo The Light Factory -
Am Crosstourer habe ich Zusatzscheinwerfer von SW-Motech.
Aus dieser Erfahrung lagen die Bozzos schon im Keller, bevor
die ATAS in der Garage stand.
Die Anschlüsse sind in der 1100er schon vorhanden, die Bozzos
werden anschlußfertig mit einem gemeinsamen Stecker gelie-
fert, so daß man nur eine Seitenverkleidung (die rechte) demon-
tieren muß.
Programmierstecker wird mitgeliefert, die Dinger in der Software
aktivieren und fertig.
Die Erfahrungen der Vorschreiber kann ich voll und ganz bestäti-
gen, Auch wenn ich selten bei Nacht fahre, auf die Dinger will ich
nicht mehr verzichten.
Off topic
Und daß meine ATAS Kurvenlicht hat, weiß ich jetzt auch.
-
Wohl 1/4" (6,35mm).
Die Schrauben der Lenkerklemmung sind definitiv M8. Position 26.
-
Tja, Leute und Leutinnen, was soll man zu diesem Thema noch sagen? Ich sag´s mal für mich.
Das Forum hat seine Schwächen, das Forum hat seine Stärken. Und persönlich für mich, die
Stärken überwiegen. Engagierte Mods, Hilfe bekommen, Hilfe geben, Unsinn verbreiten, tolle
Typen, die ich auf diversen Treffen und Runden persönlich kennenlernen durfte. Insbesondere
Joschi66 aus meiner direkten Nachbarschaft, zu weiteren Schandtaten bereit
Ich freue mich auf die nächste Saison. Forumstreffen im Heimrevier, Pfalzrunde mgr, Schwarz-
waldrunde tscharlie , Siegerlandrunde hoffi69 (in welcher Unterkunft auch immer
)
Odenwaldrunde UH17, mal wieder ein Kirschwasser mit @VerenAT21
und alles was sonst
noch kommen mag.
In einer immer verrückteren Welt, genießen wir unser gemeinsames Hobby mit einem tollen
fahrbaren Untersatz solange es noch geht. In diesem Sinne, bleibt wie ihr seid.
Und ja, vielleicht bin ich sentimental. Aber ich bin Ü60, ich darf das!
-
bis zu den unverschämten Ersatzteilpreisen
Der Wahrheit die Ehre, Frank. Die Schweinepreise sind keine Unzulänglichkeit der AT,
sondern generell von Honda. Beim Crosstourer sieht das kein bißchen anders aus.
Die Alternative wäre nur eine knallharte Moderation, die alle unnötigen Beiträge dann kommenar- und gnadenlos löscht.
So wie ich dich kennengelernt habe, hast du auch ein Leben außerhalb des Forums.
Also wird das schon mal nichts