.....bleibt wieder nur die Frage nach der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Der Rest ist bekanntlichermaßen Geschmackssache.
Bin gespannt auf die ersten Dauertest´s.
Beiträge von MrGatekeeper
-
-
Ich tanke im Normalfall Normal Benzin... aber ab und an (wie heute) gibt's auch mal ne Ladung Ultimate
-
Nutze an meiner alten XRV750 ein TomTom Rider 400... Das passt zum Alter des Motorrades
Am Fahrrad und am Handgelenk nutze ich seit Jahren Garmin. Daher wirds wohl bei mir das Zumo XT für die neue Twin. Auch wenn es recht teuer ist, so ist es wohl aktuell das schnellste und modernste, was etwas Zukunftsicherheit geben sollte... Optisch passt es natürlich auch super zum Cockpit der CRF.
-
-
Bei mir hats für schöne Bilder nicht gereicht... nur für ein, zwei schnelle
20210221_at13_01_autoscaled.jpg20210221_at13_02_autoscaled.jpg
-
Teil 1 angeschaut!
Ganz großes Kino und richtig gut gemacht!
Da kann ich dir nur Recht geben. Die 50min waren um wie im Flug. Freue mich riesig auf die anderen Teile und überlege, ob ich mir nicht die DVD hole... einfach um das Projekt zu unterstützen.
Ich schaue viele solcher Dokus (viel auch mit Fahrrädern als Untersatz), gern auch live (hoffentlich bald wieder) und hier passt wirklich die Atmosphäre. -
Sachsen analog. Wir müssen allerdings (mangels geeigneter Prüfer bei den anderen Organisationen) zur DEKRA. Der Prüfer dort hat alles (Foto)dokumentiert und "hochgeladen". Die Zulassungsstelle konnte dann direkt darauf zugreifen und es gab eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1. In der Summe waren es nicht mehr als 50€.
-
Hallo zusammen,
also wenn mein google Translator nicht lügt, hat "aam" eine Frage zum kabellosen Verbinden eines Android Gerätes mit der AT.
Dazu habe ich allerdings keine Ahnung
Angeblich soll das mit dem gleichen Free-Air-Adapter funktionieren was es für Appel-Car gibt..
>>LINK<<
..getestet hat es wohl noch keiner. -
Hatte ich doch weiter vorn geschrieben. Ich hatte 7 Teile mit ABE eintragen lassen (zusätzlich Einzelabnahme für Reifen) und der Mehrpreis lag bei ca. 30€.
Amt nochmal 12,50 € und das wars. Die Kosten sind in meinen Augen also schon recht unerheblich.... Jedenfalls im Gegensatz zudem was wir sonst so für Zubehör ausgeben 😊
-
Was aber ja nicht die Fragen des Thread-Erstellers beantwortet.
Fakt ist folgendes:
Die Mitführung ist verpflichtend (unabhängig davon, ob sie letztlich irgendjemand kontrolliert) oder die Eintragungen der ABE werden in die Fahrzeugpapiere übertragen.
Quelle zum nachlesen: Bussgeldrechner.orgDemzufolge bleiben einem nur die 2 Möglichkeiten mitführen oder eintragen. Da der Stapel an ABE´s schnell recht beachtlich groß werden kann, ist eine Eintragung schon sinnvoll, zumal sie jetzt keine Unsummen kostet.
Übrigens die Höhe der Bußgeldkosten für eine nicht mitgeführte ABE belaufen sich auf 10,00 EUR
Eine schöne Übersicht wann was und wie gebraucht wird, gibt es auch hier: >>KLICK MICH<<