Alles anzeigenKonnte heute nicht daran vorbei.
Schau mir den Kopfhörer schon seit 3 Monaten an.
Wurde gestern vom offiziellen Preis erheblich herabgesetzt.
Teufel ist immer eine gute Wahl!!!!!
Alles anzeigenKonnte heute nicht daran vorbei.
Schau mir den Kopfhörer schon seit 3 Monaten an.
Wurde gestern vom offiziellen Preis erheblich herabgesetzt.
Teufel ist immer eine gute Wahl!!!!!
talbiker
Wolfgang hat den Finger drauf, genau so ist es und die Maßnahmen sind daher ausreichend. Was das Thema Rost und Ethanol im Treibstoff betrifft, haben alle Motorräder mit Stahltank das gleiche Problem....
Alles anzeigen...einen identischen habe ich auch in der Garage. Nur ein Tipp (falls du es noch nicht wusstest...):
Den Hubtisch nicht unter Last stehen lassen (also z.b. mit nicht gesichertem Mopped oben drauf...), in aller Regel hält die Hydraulik die Last nicht auf längere Sicht. Ist so einem Bekannten passiert, der danach dann das umgekippte Mopped von seinem gerade frisch erworbenen BMW runterkratzen musste... (dumm gelaufen, aber ungesichert passiert es halt...).
Hallo Matthias, vielen Dank für den Tipp, allerdings hat der Hubtisch doch links und rechts Arretierungen, welche einrasten.
Damit kann man die Hydraulik komplett ablassen ohne das der Hubtisch ungewollt weiter nach unten sinkt. Zum ablassen muss man quasi wieder kurz nach oben pumpen, die Arretierung entlasten und dann entsperren und ablassen.
Passend zum Hubtisch gabs dann heute noch zwei Spanngurte
Es ist bekanntlichermaßen wirklich nicht schön und gleich gar nicht bei dem Preis eienr ATAS, aber wie Matze_F800 schon sagte: Fehler passieren.
Ich möchte jetzt auch nicht mit alten Klischee aufwarten, aber vor vielen, vielen Monden im östlichen Teil der Republik, war es Gang und Gäbe, den Tank unserer Simsons mit Kieselsteinen zu entrosten und auch bei meiner jetzigen XRV muss ich den Tank bei längerer Standzeit komplett voll machen, damit er nicht rostet. Warum soll das dann nicht auch bei der neuen AT funktionieren, bzw. warum sollen dann die Scheißnähte mehr rosten als bei anderen Stahltanks? Eine Versiegelung birgt auch dahingehend das Risiko, das im Falle einer Deformierung des Tankes (Sturz z.B.) die Versiegelung im inneren des Tankes abplatzen kann und dann hat man das selbe Problem wie vorher.
Die ATAS ist doch trotzdem ein tolles Motorrad und das Tankproblem für mich persönlich kein Ausschlusskriterium für einen anstehenden Kauf. Wichtig ist doch, dass Honda das Problem (wenn auch etwas unkonventionell bzw. altmodisch) in Angriff nimmt.
In diesem Sinne ein schönes WE.
Und man kann nun wählen, ob man lieber vom Auto umgefahren werden möchte oder auf der Twin vom Blinker gegrillt
Sorry für OT *duckundweg*
Hallo Thomas,
hast du evtl. mal eine ältere Version von BaseCamp probiert? Ich nutze das Programm (allerdings mit Windows) für mein Fahrrad-Computer - einen Garmin Edge 810 - auch zur Planung, Übertragung etc.
Beim Programmupdate damals auf 4.7.0 gab es gleiches Problem, es konnten keine Karten mehr installiert werden. Mit einer älteren Version hat es funktioniert.
P.S.: Genug Speicher ist auf deinem Mac aber vorhanden, oder?
Alles anzeigenMeine wurde im letzten Sommer mit 2.80 ausgeliefert und ich wohne nicht in Nordamerika..
und funktioniert da Android Auto?
Alles anzeigenTheComedian: Die Farbe der Standrohre bei der SD09 hängt vom verbauten Fahrwerk ab.
Bei der SD04 waren die Standrohre auch golden, bevor dann Später der Bronzeton Einzug gehalten hat.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Also Standard = Gold und EERA = Bronze? Wahnsinn, man lernt nie aus
Alles anzeigenDu hast einen schönen Fußboden in deiner Garage!
Weißt doch, nobel geht die Welt zugrunde
Hab für meine alte Dame noch ne neue Scheibe und einen Sticker geordert...