Beiträge von Klaus S

    Jepp, auch schon gehabt


    Der rechte Federstift hakt ab und an, und der Kontakt geht verloren.

    Ist mir letztes Jahr in Kroatien passiert, nix hat etwas genutzt.

    Habe mich dann mit einem Stückchen Staniolpapier beholfen.


    Ich habe 4 Mopeds mit der Halterung für das 390er Garmin,

    nur bei einer ist dieser Fehler aufgetreten. Letztendlich

    habe ich gebraucht einen Kabelsatz gekauft, und seitdem

    ist alles i.O.

    Ich verstehe den Titel des Threads nicht :think: muss man umsteigen??



    Vielleicht liegt es aber daran das ich von KEINEM anderen Modell auf die AT "umgestiegen" bin.

    Ich habe einfach all meine anderen Modelle behalte.


    Wie sagt man: die optimale Anzahl der Motorräder sind die die man hat plus 1 :saint:


    Unter anderem sehe ich meine Mopeds als Kapitalanlage (wenn man die entsprechenden hat),

    denn auf der Bank bekomme ich nichts mehr für mein Geld

    In >40 Jahren habe ich das auch noch nicht gehabt


    Selbst bei meinen aktuellen Mopeds,

    außer der AT noch vier, ist der VR

    nicht eher verschlissen als der HR.


    Wird also wohl an der AT liegen,

    bzw. ihrer Konstruktionseigenheiten

    Bei mir hat der D610 (w) ~6.600 km drauf.

    Die geringste Profiltiefe am VR ist bei knapp 2mm.

    Der HR sieht dagegen noch richtig gut aus.


    Conti TKC 70 ist gestern geliefert worden und

    wird nächsten Montag montiert

    Meine RD07 ist mir Ende Mai 2018 leider unter dem Arsch zu Klump gefahren worden,

    sonst hätte ich jetzt keine SD06. Leider war 'ne anständige RD07 nicht zu 'nem

    "normalen" Preis zu haben, oder extrem verranzt.


    Den Kauf der SD06 bereue ich in keinster Weise, und wenn ich schrauben will .....

    dafür ist mir inzwischen eine '91er R100 GS (Wasserrohr) zugelaufen

    Wenn ich zuerst nen 2 mm Loch bohre,

    im Anschluss mit nem 15er nachbohre,

    habe ich dann nicht auch nen 13er Loch :think: :confusion-shrug:


    Der 15er Bohrer nimmt doch nur noch 13 mm weg :zwinker: