Beiträge von ragman


    Das heißt, du verzichtest bewußt auf das schönste beim Motorradfahren, die Schräglage und das Gefühl dabei?


    Drücken können und das Wissen um den Lenkimpuls sind schon wichtig, klar, aber das sind doch eher Techiken zur Unfallvermeidung.


    Ich muß mich manchmal sogar zur richtigen Kopfhaltung (nahezu senkrecht bleiben) ermahnen, da andersrum das Schräglagengefühl noch intensiver ist.

    Heute ist der Satz E07+ beim Händler angekommen, nächste Woche am Donnerstag kommt er drauf.


    Bin schon richtig gespannt, wie er ist und freue mich auf mehr Schotterspaß.

    Nachdem ich mir vor drei Jahren eine Anlage aus gebrauchten Komponenten (aus der Zeit, als ich noch in einem Hifi-Laden arbeitete) plus einen Plattenspieler (da ich im Keller meiner Mutter die Platten meines Vaters fand) zusammengestellt.

    Mittlerweile habe ich selber so viel Gefallen daran gefunden, daß ich einiges an Vinyl selber kaufe.


    Letzte Zugänge: Helloween - Live in the U.K., Iron Maiden - Seventh Son of a seventh son, Type O Negative - Black No.1, Sisters of Mercy - Greatest Hits, Metallica - Black Album und dazu noch Pink Floyd, Led Zeppelin, The Doors, U2 usw.

    Bei mir unterscheidet sich das je nach Motorrad und Reiseart .


    Alleine am Solomotorrad und nur zu Übernachtungszwecken jeden Tag an einem anderen Ort: Robens Lodge 3 + Luftmatratze

    - bleibe ich mehrere Nächte am selben Ort: das kleine norwegische Tipi (Bisontelt Tundra 3) + Feldbett


    Zu zweit und/oder mit Beiwagen: das große Tipi (Bisontelt Tundra 4) + Feldbett(en)


    Die Tipis sind zwar auch schnell aufgebaut, dafür aber relativ schwer (~13kg). Allerdings hat man dann Platz und Stehhöhe und liegt nicht auf dem Boden. Ein bißchen Gewicht sparen kann man, indem man das Originalgestänge gegen eine nestbare Stange (leicht und kleines Packmaß) tauscht, allerdings sind die nicht so stabil (mache ich nur beim kleinen Tipi).


    Das Robens Zelt, die Luftmatratze und der Sommerschlafsack passen dafür samt Luftpumpe, Klapphocker und Kochzeug in den linken Alukoffer der Twin. Da ist bei mir dann nur der Falttisch außen drauf.


    Na dann - langsam klärt sich, warum Gepäck kein großes Thema für dich ist ... an guten Tagen tanke ich dreimal (ja, das sind dann um die 1000km und nein, keine Autobahn)


    wobei die AS ja einen größeren Tank hat, keine Ahnung wie weit man damit kommt

    Die Rahmentaschen sind keine Sturzbügeltaschen.

    z.B: Campingzeugs, Gewand, bißchen Kochzeugs, Badesachen, Bücher


    Ànders gefragt: für was habe ich denn eine "Reiseenduro", wenn ich nur kleine Ausflüge mache?


    Man muß halt aber auch sagen, daß die Twin nicht gerade mit Stauraum glänzt. Unter den Sitz paßt gerade einmal ein kleines Erste-Hilfe-Set.


    Bei mir fahren in den Rahmentaschen ein Reifenflickset mit ein paar CO2 Patronen, eine Warnweste und ein paar Kabelbinder mit.