Beiträge von Brock


    Dem stimme ich voll zu. Nichts gegen Dich, lieber Kurt 8-) Nach Deiner Definition käme ich ebenfalls auf 100 -0 Straße-Gelände. Tatsächlich lese ich diese Art der Definition von Offroad jetzt und hier zum ersten mal.
    Aber da sieht man es, Offroad wird von vielen sehr schwammig definiert.

    Kann ich mal so gar nicht bestätigen. Da ist die AT von allen Fahrzeugen noch das harmloseste.... und ich bin durchaus viele "Gurken" gefahren (Also abgeranzte Motorräder mit vielen Vorbesitzern und teilweise schlechtem Zustand, aber auch sowohl weniger als auch mehr PS).
    Hast Du eine AT mit DCT oder Schalter?

    offroad heißt nicht zwangsläufig unwegig. Das kann durchaus ein Feldweg oder Trampelpfad sein, also eigentlich nur fernab vom Asphalt.
    Zu schätzen wieviel man offroad fährt fällt schwer, oft ist da die erste Schätzung mindestens doppelt so hoch wie es tatsächlich der Fall ist.
    Ich komme auf maximal 5% offroad, aber harmloses Gelände. Weil es hier noch viele Feldwege oder manchmal sogar offizielle kleine Straßen gibt die extrem schmal und nur geschottert sind.

    nö. Teilweise stand meine bei extremer Hitze den ganzen Tag draussen aber sowas hab ich nicht... und wenn es so punktuell auftritt, dürfte es ne Reflexion/Bündelung gewesen sein, evtl ein Spiegel der da drauf brannte?

    Wie ist denn Dein Fahrstil?
    Warst Du beladen, oder mit Sozia unterwegs?
    Wie ist Dein Profilverlust bisher, und haben sich die Reifeneigenschaften verändert?
    Danke :)


    Ja, das habe ich zusammen mit dem Support von Louis auch durchprobiert. Ebenso wurden das Navi durch ein identisches Leihnavi und beide Headsets durch andere Module ausgetauscht. Auch die Kanäle wurden durchgepairt. Das Ergebnis war immer das selbe.
    Seit dem fahre ich mit Garmin. Das TomTom hat meine Frau geerbt, die nutzt das stets nur, wenn Sie alleine unterwegs ist, und nur mit einem Headset funzt ja alles.
    P.S.: Jep, das Packtalk.


    Hi. Konntest Du das auch schon mit 2 Headsets und dem Navi testen? Das 2013er TomTom, sowie alle 4xx Serien hatten ein Problem im "Dreierverbund", also mit 2 Headsets und dem TomTom zeitgleich.


    Irgendwann, also mitten in der Tour (und leider nicht sofort am Anfang) gab es dann Probleme. Das "Hauptheadset" diconnectet und connectet dann abwechselnd, manchmal bis zu 5-7 Minuten lang, im 5 Sekunden-Rhytmus. In der Zeit wird das Display vom Lautstärke-Popup blockiert, die Kommunikation fällt ganz aus, und zu hören ausser gepiepe ist erstmal nichts. Wenn es sich dann wieder gefangen hat und funktioniert, werden ALLE verpassten Sprachdurchsagen am Stück nachgeholt. Also fast 5 Minuten lang Dauergequatsche vom Navi. Erst danach funktioniert erstmal wieder alles (eine Zeitlang).


    Mit nur einem Headset und dem Navi klappte immer alles normal.


    Daher wäre es interessant zu wissen, ob sich da was geändert hat.

    Ich nutze (für TomTom, da wir auch Garmin haben) Tyre und den "Nachfolger" MyRouteApp. Tyre funktioniert bei mir ohne diese Macken. Vielleicht solltest Du die Software mal ganz runter schmeißen, mit einem Aufräumprogramm Deinen PC entmisten, und danach neu installieren, das wirkt oft Wunder.
    Richtig gut finde ich beide Programme nicht, Tyre kann Sachen, die MyRouteApp nicht kann, und umgekehrt, aber es funzt halt.
    Für Routen die aufs Garmin kommen nutze ich -mittlerweile- Basecamp.