Jep, da musst Du eine dritte Leitung einbauen. mach ich bei manchen Moppeds, bei denen man schlecht an den tank kommt.
Beiträge von Hobbit
-
-
Hallo,
wenn Du die Kette reinigst, dann ist die Sauerei am Anfang geringer. Das Öl verflüssigt das Kettenfett und dann wird es abgeworfen. Auch wenn Du die Kette reinigst wird das passieren, nur halt weniger. Du bekommst das Fett zwischen Rolle und Hülse nicht durch reinigen weg, das Öl schwemmt das Fett raus.
Drück die Kette mal (im Leerlauf) voll auf das Kettenrad. Wenn die Kette an die Düse kommt, musst Du die Position ändern. -
Da ist nix eloxiert. Das machet keiner mehr, ist zu teuer. Gut reinigen, nach dem Reinigen mit einem sauberen weißen Stofflappen mit etwas Bremsenreiniger (nicht nachfettend) noch mach über die Klebeflächen gehen und wenn ok ankleben.
-
Danke, dass Du das gesagt hast, ich habe schon den ganzen Tag mit mir gerungen es zu tun.
-
Bist Du sicher, dass die Kette die Düse nicht berühren kann? Nimm mal den Gang raus und drücke die Kette max. aufs Kettenrad auf.
Ich seh das auftropfen auf die laufende Kette ja sehr skeptisch. Bei einem "richtigen" Kettenöler funktioniert das auch nicht. Da der Nemo ja eine Ölkanne mit Schlauch ist ist das vielleicht anders. -
Das Winterangebot endet übrigens am 28.02.2025.
-
Nim Dir Knetmasse und forme den Schaltersockel nach.. Dann setzt Du den unter die gewünschte Verkleidung und schaust ob er passt. Wenn er passt, bau ihn ein. Wenn er nicht passt, such einen anderen Platz.
-
Das kommt darauf an, was Du alles willst. man kann die Bank sehr individuell anpassen oder eben nicht. Grob zwischen 450 und 700 Euro.
Näheres musst Du mit Sascha Kraus von Plastec klären.
Der Mann macht eigentlich bei allem was er macht mindestens 110 %. Das macht ihn menschlich schwierig, als Kunde bist Du da allerdings mit allen Belangen absolut gut aufgehoben.
Ich kenne ihn schon über 20 Jahre.
Plastec
Heerstr. 37
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211/7881414 -
Ich habe auf unsere KTMs von der Firma Plastec aus Düsseldorf eine Air Hawk Kissen in die Fahrersitzbank einbauen lassen.
Das ist im Prinzip ein Luftkissen, dass man mit einer Pumpe über ein Ventil im Härtegrad selbst verändern kann. Von sehr hart beim sportlichen Einsatz bis sehr soft bei Langstrecke. Das funktioniert super und ist halt individuell einstellbar.
Kennt fast niemand ist aber sehr empfehlenswert. -
Der Mofessor hat unsere Temperatursteuerung kopiert, damit ist er in weiten Teilen schon mal unabhängig von der Außentemperatur (bis zu einem gewissen Punkt zumindest). Den Nachteil der Verstopfungsgefahr hat er aber auch und so sparsam ist er auch nicht.