Scottoil oder was kippt Ihr so in euren Kettenöler

  • #22

    Im Scottoiler fahre ich seit Jahren eine Mischung aus Kettensägenöl und Luftfilteröl. Letzteres ist sehr zäh und neigt allein zum Verkleben des Ölers. Gemischt mit KS-Öl funktioniert es gut. Das LF-Öl haftet sehr gut (leider auch am restlichen Bike... 😂). Vorteil ist, dass weder LF- noch KS-Öl temperaturempfindlich sind. Sommer wie Winter nahezu gleicher Durchlauf.


    LG

    Roman

    Einmal editiert, zuletzt von RomanL ()

  • #24

    In meinen CLS Öler kommt nur CLS Öl, bei Gelände wird die Ölmenge erhöht, bei Regen auch. 40300 km gelaufen bis jetzt ohne Probleme. Hatte schon mal ein anderes Motorrad mit CLS Öler, 70000 km bei Verkauf hatte die Kette gelaufen, hätte noch länger gehalten. CLS, super Sache👍

  • #25

    Ich habe einen Nemo 2, den habe ich im Winter montiert, und dann hat mir der Louis-Mensch eine Flasche des dünnflüssigeren der beiden lieferbaren Scottoiler-Öle empfohlen.


    Inzwischen bin ich auf Getriebeöl 80W90 umgestiegen, da kostet ein halber Liter irgendwelche 9 Euro und hält ewig. Nachteil: Riecht etwas streng.

  • #28

    Was ist konkret mit "längerer Standzeit" gemeint? Und was heißt, dass es sich "zersetzt"? In meiner Kettensäge hatte ich das Zeug ja auch. Und die funktionierte auch, wenn sie mal wochenlang im Regal lag.

    Mit besten Grüßen aus der Uckermark


    Mirko :wboy:

  • #29

    Da müsste ich mal nachsehen wie lange es max. dauern darf, bis sich das Öl anfängt anzubauen. Über den Winter wird das eher schwierig.

    Unser Öl fängt an sich in der Natur so nach etwa 8-12 Monaten zu zerlegen, damit ist es kein Bioöl und auch nicht entsprechend zertifiziert.

    In der Flasche und dem System hällt es etwa 7 Jahre.

    Bioöle sind echt nix für Öler, jeder kann machen was er denkt, das sind meine Erfahrungen aus 24 Jahren in der Firma CLS.

    Allzeit gute Fahrt


    Heiko

  • #30

    Danke für die Klärung. Ich bin da wirklich ziemlich unterbelichtet, deshalb frage ich ja auch. Und so lange meine Flasche mit dem Getriebeöl noch nicht leer ist und das System damit funktioniert, würde ich eh nichts anderes benutzen, auch kein Bioöl...

    Mit besten Grüßen aus der Uckermark


    Mirko :wboy:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!