Bei Rewe gibt es ab heute einen iTunes Rabatt, dann könnt Ihr Calimoto darüber etwas günstiger bekommen:
Beiträge von Rolf
-
-
günstiger geht es übrigens immer durch den Kauf von rabattierten iTunes Karten, die es immer wieder mal gibt. Einfach mal googeln. Damit einfach das Konto aufladen und gut...
-
die Frage hier ist für Calimoto wahrscheinlich, wie viel Aufwand ist das für uns und wie viel % der Motorradfahrer erreichen wir mit diesem Feature, die wir dann als Neukunden gewinnen oder die bestehenden bei Laune halten für ein Abo.
aber da besteht Hoffnung, da die ja fast diesselbe App für Autofahrer haben und dort CarPlay deutlich verbreiterter ist als beim Motorrad. Wenn die das für die Autofahrer integrieren, ist das nur ein kleiner Schritt, dass auch in die Moped App einzubauen. Es besteht also Hoffnung (für Euch)!
bzw haben die doch keine Auto App? Finde ich gerade nicht, keine Ahnung, habe ich das geträumt?
Gut, das wir drüber gesprochen haben!
-
Das Kartenpaket kostet 70 Euro bis Ende April. Da fehlen dann Premium Funktionen wie besonders kurvig und Blitzer.
Ich habe eine Halterung von Quad Lock mit Vibrationsdämpfer ober halb des Displays montiert, funktioniert super. iPhone ist eh wasserdicht, also ohne Raincase
-
Ich finde die Preise für einen Gelegenheits-Navinutzer wie mich schon echt heftig teuer: https://calimoto.com/de/hilfe/…-kauf/preisanpassung-2021
Zitat
Deswegen wird sich ab dem 03. Mai 2021 der Preis für calimoto Premium in der Jahresmitgliedschaft von aktuell 39,99 EUR pro Jahr auf 49,99 EUR erhöhen. Die Wochenmitgliedschaft steigt von 4,99 EUR auf 6,99 EUR sowie das Alle-Karten-Paket von 69,99 EUR auf 99,99 EUR.40% Erhöhung für die Woche. Nun der Zwang bzw wird man unter Druck gesetzt, bis Ende April noch das Jahresabo abzuschließen, sonst wird es noch teurer. Wehe Du das Jahresabo unterbrichst, dann bist Du bei 50 Euro...
Bin echt enttäuscht und weiß noch nicht so recht, was ich jetzt machen soll...
Und bei einem neuen Handy benötige ich auch immer ne neue Hülle, kommt bei mir auch alle 2 Jahre noch hinzu...
-
Danke Euch für die Tipps zu den Koffern! Gehe hier im Forum mal auf die Suche...
-
Meine heutige Tour führte mich durch die Südpfalz und natürlich wieder durch die Weinberge.
Ein paar Schneeglöckchen am Wegesrand habe ich auch noch entdeckt.image.jpegimage.jpegimage.jpeg
Hi Bernd, sehr schöne Bilder! 👍
Kannst Du mir bitte verraten, was das für eine Kunststoffbox hinten ist? Das ist ja kein normaler TC. So was suche ich aber in etwas kleiner.
Viele Grüße, Rolf
-
Danke MapStef für den Hinweis! Hatte gestern nach den Antworten hier schon festgestellt, dass ich überhaupt keine Ahnung mehr habe zu Batterien. Mein letzter Kauf ist schon ewig her und ich kenne nur die Bleibatterien.
-
Allerbesten Dank Euch für die schnellen Antworten! Dann muss wohl eine neue her, aber erst im Frühjahr.
-
Hallo AT Gemeinde!
Meine 2016er Schalter-AT stand dieses Jahr leider mehr in der Garage als das sie unterwegs war. Heute wollte ich sie starten, aber sie springt nicht an. Die Batterie geht direkt in die Knie, ist heute mit 5 Grad auch kalt draußen. Vor 4 Wochen oder so hatte ich sie noch aufgeladen. Jedenfalls tut sich nichts. Batterie wieder aufgeladen, springt trotzdem nicht an, so wie vorher.
Früher bei meinem alten Schätzchen hätte ich mein Überbrückungskabel genommen, ans Auto angeschlossenen und gut ist. Früher waren Batterien ja auch noch einfach zugänglich. Aber die AT ist komplett zugebaut.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, trotzdem ein Überbrückungskabel anzuschließen, hat dazu mal jemand einen Tipp? Oder einen anderen, um die AT wieder flott zu bekommen? Nächstes Jahr fahre ich auch wieder mehr, versprochen! 😁👍
Viele Grüße, Rolf