Ein Versuch ist das allemal wert.
Es gibt auch andere Angebote mit ähnlichem Effekt, aber wie erwähnt, ist der fast bei mir ums Eck...
Die Kosten sind da eh Nebensache, wenn´s nur hilft...
Ich hab echt kein Bock, nochmal wochenlang heim rumzusitzen, fast nix schaffen können, und nicht mal Moped fahren, das macht mich
Beiträge von tscharlie
-
-
wenn ich vor hätte den Auspuff zu frisieren, bräuchte ich dazu vorher kein YouTube-Video
will ich aber NICHT! Und ich werde auch mit keinem Krawalltütenfahrer zusammen auf Tour gehen.
Da will ich nicht dazugehören!
ICH will nicht schuld sein, wenn Bürger nach Motorradfahrverboten schreien, wegen solcher Radau-Idioten.
Aber wenn schon die Hersteller mit ihren Auspuffklappen durch Gesetzeslücken schlüpfen... -
Ja,ja. Händeschonend hab ich auch nie gelebt.
Interessanterweise fragte die Neurologin aufgrund der Meßwerte, ob ich Brennholz machen war. Zugegeben: Volltreffer!
Aber jahrelanges Hauptberufliches auf-u. zudrehen von Schraubstöcken, Backenfuttern und lösen von schweren Verschraubungen durch Schläge mit dem Handballen auf die Werkzeuge taten wohl ihr Übriges. Andererseits kenn ich auch Hausfrauen die wegen CTS operiert wurden.
Aber es ist schon toll, und so erholsam, wenn man nachts nicht mehrmals mit schmerzendem Arm aufwacht
um evtl. eine OP an der linken Hand zu vermeiden will ich das hier probieren:
https://www.carpastretch.com/home
Da der ganz in meiner Nähe ist, werde ich demnächst mal persönlich dort vorbei schauen und mich beraten lassen. Vielleicht hilft´s... -
Bei mir ist die OP viele Jahre her, damals war ich in etwa 22 Jahre alt.
Nach einer Woche konnten die Fäden raus, nach 2 Wochen konnte ich FAST alles machen, nach 4 Wochen definitiv alles machbar......
Respekt! Das ging ja fix bei dir!
Aber vielleicht war das CTS bei dir mit ~22 Jahren noch nicht so fortgeschritten wie bei mir.
Und ich hab das Gefühl, in dem Alter heilt eh alles noch schneller wie mit ~50 J.
Ich mach mir da keine große Hoffnung, dass es so schnell geht, der Doc hat ja ganz schön tief rumgeschnibbelt. Zitat: "Das war aber höchste Zeit..."
Aber wir schon werden... -
Danke schon mal für eure Erfahrungsberichte!
Ich schlussfolgere daraus, dass ich die OP schon zum Saisonende hätte machen sollen.
Auf die paar Winterfahrten hätte ich auch verzichten können, dann wäre ich ab Ostern sicher wieder fit zum fahren gewesen.
Aber nu is zu spät
Jedenfalls will ich im April wieder versuchen zu fahren. Dann werd ich auch wieder arbeiten, da hab ich Bewegung genug und zu Haus gibt´s auch immer was zu tun...
Bevor aber die linke Hand unters Messer kommt, will ich was alternatives ausprobieren, zur Dehnung des Carpaltunnels, mal sehen ob´s hilft.
Ich werde berichten... -
Karoo Street....könnte mein nächster Reifen werden
-
Tempomat hab ich mir zwischendurch auch gewünscht, ist ne tolle Sache, aber bei fortgeschrittenem CTS hilft das auch nicht mehr.
Außer man kriegt wirklich nur beim Motorrad fahren taube Hände, dann hat´s aber andere Gründe...
Auf meiner alten KLR dachte ich, es kommt von den Vibrationen des Einzylinders, oder Sitzhaltung etc.
Die AT schüttelt nicht so, aber dank DCT und ausreichend PS musste ich nicht so am Gasgriff zwirbeln und mit der linken nicht kuppeln, also weniger Arbeit für die Hände, die umso schneller taub werden.
Wenn´s aber auch im Alltag und vor allem Nachts im Schlaf passiert, helfen Verbesserungen am Moped nur bedingt... -
So etwa 6 Monate kann es laut dem Doc dauern, bis die volle Handkraft wieder da ist.
Aber wenn er bei dir ne Sehne durchtrennt hatShit, aber die Finger sind bei mir schon gut beweglich, daran kann´s nicht liegen.
Oder meinst du das Band quer am Handballen? Ja, das hat er durchtrennt, denke, da bin ich länger nicht belastbar...
Sport, na ja, also für Liegestütze bin ich zu schwer
Mit 39 bist du eher einer der jüngeren, die CTS haben, so ab 40 hat´s bei mir angefangen, es wurden auch schon Bekannte über 70 operiert.
Und meine linke Hand hat die OP noch vor sich... -
...bei dem geschätzten Altersdurchschnitt hier gehe ich davon aus, dass einige das Problem der einschlafenden Hände kennen.
Wer hat sich da schon operieren lassen und wie bald danach seid ihr Motorrad gefahren??der Hintergrund:
Schon blöd, wenn dir nach wenigen Minuten Motorrad fahren die rechte Hand kribbelt und gefühllos wird
Jetzt könnte man natürlich über Lenkereinstellung, Sitzhöhe usw. diskutieren, aber das hilft letztlich alles nichts, wenn man auch schon nachts mehrmals mit schmerzender, tauber Hand aufwacht.
Nach der neurologischen Diagnose "Carpaltunnelsyndrom" (oft auch mit K... geschrieben) und jahrelangem vor-mir-her-schieben hab ich mich letzte Woche an der rechten Hand operieren lassen. Ist ein ziemlicher Schnitt am Handballen. Nächste Woche werden die Fäden gezogen, bis dahin hat mir der Doc sogar das Autofahren verboten
Doch wann kann ich wieder schmerzfrei und vor allem sicher Motorrad fahren
Wie sind eure Erfahrungen?? -
äääh....wenn du mich meinst......
ich hab von den Plexiglasspoiler für die Handschützer geschrieben
Die hat er selbst gemacht.
Aber kannst ja mal fragen, ob er ne Kleinserie anfertigt, haben sicher noch andere hier Interesse daran
Aber eigentlich geht´s hier um Tankrucksäcke....