Beiträge von Jijisan

    Hallo zusammen,


    ich habe das Oxford OF3 und jetzt suche ich eine entsprechende Kette um mein Motorrad zu sichern. Bei Amazon habe ich die Burg Wächter GKM 10/200 für 30€ und die Abus 10KS200 für 80€.



    Welche Kette bzw Sicherung nutzt ihr?


    Danke

    Vielen Dank für eure Antworten. :)

    Ich werde dann so einen mehrsprachigen Vordruck nehmen und die Unterschrift beglaubigen lassen und zusätzlich noch eine Kopie des Kaufvertrages mitnehmen. Sicher ist sicher.


    Zum Thema ADAC. Ich habe die Info von der Hotline und habe gerade noch das Kleingedruckte gelesen.

    Es gibt:

    Personenbezogene Leistungen wie zB Auslandskrankenversicherung usw.

    Fahrzeugbezogene Leistungen: Abschleppen usw.


    Also kann ich in Europa den ADAC nutzen. Aber ich fahre ja eine Honda da braucht man sowas ja nicht. 😉

    Tach zusammen,


    dummerweise denke ich erst jetzt über das Thema nach. Ich habe meine AT über meine Mutter versichert und sie ist auch die Halterin.


    Da ich erst vor 1.5 Jahren den PKW und vor 6 Monaten den Motorrad Führerschein gemacht habe wäre ich sehr hoch eingestuft worden. Ich bin eingetragen Fahrer und auch nur ich fahre das Motorrad. Wenn ich die Versicherung auf mich umschreiben lasse wird es teurer und das Umschreiben mit allem drum und dran kostet 50€. Da meine Mutter Halterin ist kann ich auch den ADAC nutzen denn das Abschleppen ist Fahrzeugbezogen.


    Meine Überlegung ist jetzt was passiert wenn ich im Ausland kontrolliert werde. Werde ich evtl. an der Grenze gestoppt?

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Das Motorrad ist für mich umgebaut und das ist auch sehr offensichtlich.


    Es gibt ja eine Vollmacht die mir meine Mutter ausstellen kann und die Beglaubigung der Unterschrift kostet 2.50€ bei der Gemeinde.


    Vielen Dank

    Angepasst ist der Lenker von der Länge. Danke für die Einschätzung der Lenkkräfte. Ich werde sicher nicht wie ein Irrer durchs Gelände fahren. Eher Schotterstraßen und Feldwege.

    Bisher hatte ich keine Probleme bin bisher aber auch erst ca 600km auf der Straße und ca 3km im "Gelände" gefahren.

    Habe mir einige YouTube Videos angesehen und da werden Lenkungsdämpfer entweder für Sportmaschinen oder im Gelände empfohlen.


    Den Tipp mit dem Lenkungsdämpfer habe ich aus einer FB Gruppe von einem anderen mit Handycap. Mein linker Arm ist kürzer und schwächer. Habe ja keinen Vergleich wie sowas die Fahreigenschaften verändert.

    Hallo,


    ich überlege für meine 2017er AT einen Lenkungsdämpfer anzuschaffen.


    Hat jemand einen Lenkungsdämpfer verbaut und kann sagen ob es sich lohnt?


    Ich denke auf der Straße lohnt es sich weniger aber Offroad könnte das schon helfen.


    Vielen Dank