Beiträge von BerryBlack

    ein Vergleich Fahrerübergreifend is wenig objektiv, da sich jeder anders einschätzt, auch lässt z.b. Der eine das Gas länger stehen als der andere und schon passt es nimmer.


    Fahrerintern passts schon eher, da dieser vermutlich meist den selben fahrstil fährt.

    Aber auch dann passts nimmer, wenn dieser bisher mehr große Strassen fuhr und neuerdings sich auf winkeligen Strassen austobt.

    Bsp: auf der XRV vorn TW41, 21-23tkm, Bremsbeläge ca. 30tkm.

    Später gleicher Reifen, Reifen + Beläge innerhalb 14tkm weg.


    Auch Autobahnfahrt is nicht gleich Autobahnfahrt.

    Der eine fährt super gemütlich mit 100, der andere mit 150, was zwar nicht gerade "schnell" ist, aber sich im Verschleiß deutlich zeigt.....

    lieber Thomas,

    Du machst immer allgemeine wischiwaschi Angaben, ohne konkrete Beispiel.

    Was hat der von dir genannte Reifen für Spezifikation bzw. Abmessungen?

    Dann kommts drauf an, auf was für einen Hänger und dessen zul. Gesamtgewicht das montiert werden soll. Und dann kann es mit der Tragfähig bei (einem/deinem) Standardreifen schon nimmer passen. Daher werden im Transport/Anhänger Bereich gerne verstärkte "Rainforced" Reifen verwendet, welche eine höhere Tragfähig aufweisen.


    Bei Montage von Adapterplatten verändert sich zwangsläufig die Spurweite. Passts dann noch mit den Hänger-abmessungen?

    Dann werden andere Kotflügel zur Abdeckung der Reifen benötigt.

    Hinzu kommt dass die größeren Räder beim Bike aufladen mehr im Wege sind.

    Ebenso erhöht sich die Plattform.


    In meinem Fall, einem platzsparenden zerlegbaren Anhänger, welcher bei Nichtgebrauch im Kofferraum transportiert werden kann, ist diese essenzielle Funktion nicht mehr gegeben.

    meine Aussage zieht / zielte darauf ab, dass man sich mit einer verschlissen Kette die Zahnräder beschädigt, wenn diese aufgrund der Längung nicht mehr passt und permanent Richtung zahnradflanken reitet.


    Dass eine Doppel-x mehr Leistung hat, is mir klar. (150 vs. XRV 57-60ps) Daher auch konkrete Angaben von mir.

    Die Doppel-x läuft jedoch auch nicht mit einer 525er Kette.

    Auch wird man die Doppel-x seltener Vollgas betreiben als ein leistungsschwächeres Bike. (es gibt mehr Strecken auf denen man 160 fahren kann als mit 250).


    Auf eine XLV (750) wirst du nur schwierig ein stealth Kettenrad montieren, das Bike hat Kardan!


    ...Aber hübsch sind die Kettenräder.

    der Gedanke die kpl. Pkw Räder an Hänger zu schrauben ging mir auch schon durch den Kopf.

    Aber:

    - deutlich unterschiedlicher Raddurchmesser

    - Unterschiedlicher Lochkranz

    - Unterschiedliche Anzahl Befestigungsbolzen

    - Unterschiedliche Tragfähig (Hänger "verstärkt")

    - Kein Platz im Radlauf

    - TÜV Abnahme

    Und nach 6 Jahren hab ich sie weder am Hänger noch am PKW abgefahren.

    Ausser fürs Ego bringts halt nix.


    Wichtig ist halt die Spezifikation entsprechend einzuhalten. (Tragfähig / Luftdruck)


    ok, alles klar.

    Hat Honda noch genauer gesagt bis zu welchem Datum sie es übernommen hätten?

    11/2018 innerhalb 12Monate zum vorherigen KD.

    12/2018 innerhalb Folgejahr.

    04/2019 innerhalb 2J Garantie.


    05/2019 warst Du ja bereits außerhalb der Garantie.

    Mich wundert es nur dass es für ein bekanntes Problem nicht übernommen wurde.

    Gezwungen sind Hersteller demnach nur bei einem Rückruf....


    Jetzt kommt noch hinzu, dass du, da gebraucht gekauft, nur Anspruch auf die freiwillige Garantieleistungen des Herstellers hast, und das sind dessen freiwillige Leistungen.


    Bei Neukauf hättest du Anspruch auf gesetzliche Gewährleistungsansprüche gegen den Händler. (aber im Streitfall schwer durchzusetzen)....


    Aber danke für deine Erfahrungen, werde ich in meine Entscheidung mit einbeziehen.


    Grüße Klaus