Danke für die Erklärung Robert,
trotzdem bleiben noch gewisse Fragen für mich unklar.
Honda gibt für das warmfahren ein range von 3 bis 5 min vor. Das heisst, in diesem Zeitraum soll sich das Öl definiert verteilen um es korrekt messen zu können. Was passiert aber nach 6 oder 10 min, dass die Ölverteilung dann nicht mehr definiert ist? Das ist nur eine technische Frage aber trotzdem interessant.
Ausserdem gibt Honda diese Prozedur nur beim kaltem Motor vor. Daraus könnte man implizieren, dass beim warmen Motor (nach einer Fahrt) eine korrekte Messung ebenfalls möglich sein sollte. Das Ergebniss ist aber unterschiedlich.
Und dann bleibt noch die Frage warum ist dieses Unterschied immer gleich gross? Das würde ebenfalls aus eine definierte Ölverteilung hindeuten.
Übrigens das Messergebnis beim kaltem Motor und nach einer Fahrt (also meine Punkte 1 und 3) ist fast gleich. Dieser 1mm kann man durch Temperaturausdehnung des Öles erklären.