Beiträge von Duplicate Holgi
-
-
Hi Folks,
habe einen wenig genutzten Tankrucksack von SW Motech mit passendem Tankring für die SD06 abzugeben.
https://sw-motech.com/Produkte…ucksack/4052572042724.htm
Wer schnell zuschlägt, bekommt einen City Tankrucksack kostenlos dazu.
Bei Interesse bitte PN.
-
Den Chef tät ich auch nehmen. 🤔
Gratulation zur Neuen, die T7 ist schon klasse und war für mich auch immer eine starke Alternative. Ich hoffe natürlich es bleibt bei der Bergischen Runde und so weiter.
Logisch, die bergische Runde bleibt!
-
Hi Folks,
ich weiß gar nicht, wie ich es euch beichten soll....
meine CRF geht morgen weg. Es kommt eine nagelneue T7 mit Explorer Paket in die Garage. Wie ja die Meisten von euch wissen, hat es mir das Enduro-Wandern oder Off-Road fahren ein wenig angetan. Die CRF ist mir dafür aber eigentlich zu schwer. Dann hatte ich mir ja Bambi zugelegt, mit der ich in Zukunft sowas machen wollte. Jetzt kam vor ein paar Tagen mein Chef auf die Idee, wir könnten uns ja mal ein paar Firmen-Motorräder gönnen. Ich bekomme die T7 also quasi mit erheblichen finanziellen Vorteilen serviert und konnte dazu schlecht nein sagen. Da der freundliche Yamaha Händler mir auch noch einen super Preis für die CRF gemacht hat, konnte ich auch das nicht ausschlagen, zumal 3 Motorräder definitiv zuviel gewesen wären. Die Entscheidung fiel mir auf der einen Seite nicht leicht, da ich die AT sehr gerne gefahren bin, auf der anderen Seite fiel sie schon leicht, da ich die T7 für die derzeit eierlegendste Wollmilchsau halte, die für gutes Geld zu haben ist. Zudem punktet sie mit wenig Elektronik, geringem Gewicht und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bambi wird erst mal bleiben und ich hoffe, dass auch mit dieser Motorisierung hier zukünftig teilnehmen kann. Sollte es da Vorbehalte geben, dürft ihr das gerne sagen.
-
Was noch mit einer Yamaha T7 geht seht ihr hier, wahnsinniges Abenteur, wer 4 Stunden Zeit hat.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.schon gesehen, echt gut gemacht und es kommt 4 Stunden keine Langeweile auf. Zudem noch in guter Auflösung, so dass das Ganze auch auf dem Fernseher gut rüberkommt.
-
Guude,
ich weiß nicht, was die Leute immer mit der BP haben. Ein aufwendiger Tausch auf andere Pumpen ist unnötig, die originale ist einwandfrei.
Meine originale BP ist immer noch die erste,
hat somit mitteile ca 180 Tkm runter und funktioniert einwandfrei.
Einziger Service war vor Jahren bei ca 50 Tkm ein Wechsel des Kontakts , der runtergebrannt war, weil ich damals noch nicht von dem Problem wusste und noch keine "Freilaufdiode"eingebaut hatte. Seitdem funzt das Ding einwandfrei.
naja, ich glaube ja nicht, dass es bei mir wirklich an der Benzinpumpe liegt sondern eher an der Ansteuerung. Da ich diesen (sporadisch auftretenden) Fehler aber schlecht lokalisieren kann, bin ich mit der Unterdruckpumpe bestens bedient. Ansonsten gebe ich dir absolut recht.
-
Musste doch so viel ab?
Ich dachte bei der alten ist das ruck zuck gemacht
ging auch relativ flott. Je Seitenverkleidung 4 Schrauben und für den Tank 2.
-
Ja, im Nachhinein schon. Auf der Hinfahrt ging nach ca 500 KM in Thüringen jedoch erst mal nix mehr. Bock aus. ende. Hab dann schnell rausgefunden, dass die Spritpumpe wohl nicht mehr fördert. Diese war nagelneu und gerade erst eingebaut. Also Taxi gerufen, zur nächsten Tankstelle, 10Ltr Kanister nebst Inhalt gekauft und dann die Spritpumpe überbrückt. So habe ich mich bis Chemnitz durchgeschlagen, musste allerdings alle 30-40 KM nachtanken, da ab dann der natürliche Benzindruck nicht mehr ausreicht. In Chemnitz dann einen Hilferuf im XRV-Forum gepostet, worauf sich Mattes meldete, der tatsächlich auch auf dem Weg nach Oybin beheimatet ist. Er hatte noch eine von seiner RD04 da liegen, wusste aber nicht, ob diese auch funktioniert da er sie nie gebraucht hatte. War wohl eine Zugabe beim Mopedkauf. Also weiter bis zu Mattes, der mich freundlichst mit einer Tasse Kaffee empfing. Spritpumpe gewechselt, Startknopf gedrückt, lief! Dann weitergefahren und nach 40KM das gleiche Spiel. Bock aus, Ende. Spritpumpe förderte wieder nix mehr. Dass die Dinger anfällig sind, ist ja bekannt. Aber dass man davon 2 am Tag braucht, damit hatte ich nicht gerechnet. Dann telefonisch mit Unterstütung von schwagutec versucht, den Fehler einzugrenzen, was uns aber nicht wirklich gelang. Zwischenzeitlich meldete sich Rüdi und teilte mir mit, dass er über Jörg und deren Freund Andi eine Mikuni Unterdruckpumpe organisiert hatten. Da diese keinerlei elektrische Ansteuerung benötigt, für mich das perfekte Austauschteil. Also weiter Richtung Oybin. Jetzt riss im 1/2 Stunden takt die Benzinleitung, die meine Art der Überbrückung mit einer abgesägten Kugleschreiberhülle wohl nicht so toll fand und nach 27 Jahren Dienst wohl etwas an Spannkraft eingebüßt hatte. Ich war nach 3 Benzinschlauch-Fkickversuchen mit Benzin eingesaut wie nie zuvor in meinem Leben, habe es aber bis Oybin geschafft. Dann vorbereitend direkt Verkleidung runter, Tank ab und bei den ersten Tschechischen Bierchen auf Rüdis Gruppe gewartet. Als diese eintrafen, begab ich mich direkt, mit freundlicher Unterstützung von @Franky78 an den Einbau, schließlich wollte ich ja die Tour am nächsten Tag mitfahren. Jedoch fehlte uns ein kleines Bauteil, der Schraubnippel für den Unterdruckschlauch, welcher am Ansaugstutzen eingeschraubt wird. Gott sei Dank hatte der örtliche KTM-Händler sowas vor Ort, ließ seinen Laden extra wegen uns länger auf und half freundlich und unentgeltlich aus. Werde ihm etwas Nettes zukommen lassen. Nachdem das Ganze dann, gefolgt von einem wirren Puzzle unterschiedlicher Benzinschlauchgrößen, mit zusätzlichen Schellen und jeder Menge Kabelbindern montiert war, sprang Bambi dann auch gleich voller Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer beim ersten Knopfdruck an! Und seit dem lief sie 2 Tagestouren mit heftigen Enduroeinlagen bei 37 Grad Celsius und 679Km Rückreise problemlos durch. Ich bin voller Hoffnung, dass sie nun langsam einen Zuverlässigkeitsstatus erreicht, der einer XRV750 würdig ist!
-
-
Ich werd mal reinschauen….