Beiträge von efjot

    Hallo zusammen,

    ich hätte da auch mal eine Frage.

    Ich war im Sommer im Piemont und bin einige Offroad Strecken gefahren. Mir war es allerdings nicht möglich, die Strecken mit Garmin Treck zu planen. Irgendwann kam ich an den Punkt, wo die App mir sagt,"der Punkt muss auf einer offiziellen Strasse liegen". Ich habe meine Routen dann über Kurviger geplant und in Treck importiert. Aber irgendwie finde ich es halt doof.

    Zum 2. habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich mit der App einen Track erstelle. Ich kann sehrwohl Routen erstellen und mich danach navigieren lassen. Allerdings finde ich, gerade wenn ich Offroad geht, viel angenehmer, wenn man einem Track nachfährt, der nicht neu berechnet wird sondern dir nur angezeigt wird, wie weit man von der Strecke weg ist.

    Kann mir da jemand helfen?

    Grüsse der Frank

    Hallo zusammen,

    ich kann das Ganze nur bestätigen. Meine AT ist über den letzten Winter auch inkontinent geworden. Ich habe Dani kontaktiert und es lief auf die Lösung im letzten Bild, mit dem flexiblen Stück schlauch raus. Bis dato habe ich bei mir das Problem gelöst, werde es aber im Winter im Aug behalten. Evtl. ist es sinnvoll, auch auf die Steckvariante zu wechseln.

    Es gibt natürlich auch eine weitaus einfachere Methode. Man muss einfach jeden Tag genug km fahren und immer ordentlich am Öler ziehen. dann hat man keine Flecken in der Garage. :wboy:

    Honda-Biker darf man Fragen, was du an Gewicht mitbringst, wenn du auf dem Moped hockst?

    Ich hatte gerade mal die Federrate berechnet und komme auf 0,85 Federrate. Da ich durchaus öfter mit Gepäck fahren, würde ich fast auf eine 0,90 Feder gehen. Ich wiege ca. 95kg ohne Klamotten, mit allem Geraffel ca. 110 kg.

    Ich habe so ein Notrufsystem über mein Garmin Zumo XT2.

    Ich kann nur soviel dazu sagen. Ich habe mich im Piemont dieses Jahr so richtig lang gemacht und das Moped stand mit dem Arsch gen Himmel.

    Nix. Kein Notruf, kein Alarm an irgendwen.

    Hallo in die Runde,

    ich habe gerade eine Email von Lonerider bekommen, wo die neuen Motolights angepriesen werden. Der Verkaufsstart ist am 16.09.2024.

    Falls jemand sich für den PreSale registrieren möchte, hier der Link.

    Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.

    Diese Teile haben mehrere Leuchtmodi, von Weit (eher wie Nebelscheinwerfer) bis hin zu Spot (eher wie Fernlicht). Das Ganze dann noch in verschiedenen Farben, amber und weiss.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Zusatzscheinwerfer eine Zulassung in Deutschland bekommen.

    Wie seht ihr die Sache?

    Grüsse, der Frank