Beiträge von HeinoAT

    Liebe Forumisti,


    warum schreib ich dieses überhaupt? Hier gibt es eine ganze Menge Leute die eine CRF 300 L oder Rally ihr eigen nennen.

    Auch gibt es ein reges Interesse an leistungsstärkeren "Wander- und Reiseenduros mit möglichst wenig Gewicht im Vergleich zur AT.

    Ich möchte hier ein mal ein Augenmerk auf eine andere Richtung des Zweit- und Drittmopped legen als die sonst so sehr besprochenen KTM's, Huskys oder Gasgas für ambitionierte Geländefreaks.


    Im Sommer kaufte ich mir eine neue CRF 300 Rally als "Drittmopped", neben meiner AT SD06 und meinem Honda SH 300 I, als leichtes, sinnfreies Spassbike.

    Ihre Qualitäten sind ja schon hinreichend bekannt. Sie ist keine Hardenduro und mit ihren 27 PS am unteren Rand der möglichen Kandidaten angesiedelt.

    Für mich als Geländerookie ist das Fahrwerk und die Leistung vollkommen ausreichend um Feld, Wald und Wiesen Wege zu befahren.

    Kaufgrund war neben dem geringen Gewicht auch die Hammeroptik, da ich Enduros liebe und seit Jahren mit der Anschaffung einer kleinen Enduro (früher XT 250) liebäugelte.

    Auf die technischen Details verzicht ich hier mal. Die kann jeder selbst nachlesen.


    Positives: Top Honda Verarbeitung, modere Ausstattung mit ABS und Einspritzung und sehr gut ablesbarem und informativen Cockpit.

    Geringer Benzinverbrauch, für eine schmale Endurobank hervorragender Sitzkomfort auch für lange Strecken. Leichtgängige Kupplung, präzise Schaltung und ein

    toller, leicht hochdrehender Motor ohne nervige Vibrationen.

    Das viel gescholtene weiche Fahrwerk, paßt mir perfekt. Bei gemäßigtem Tempo bügelt es im Gelänge alles anfängerfreundlich weg. Auf der Straße muß man sich natürlich an die abklappenden Stollen und das weiche Fahrwerk gewöhnen. Für mich paßt es da ich noch Enduros der 80iger gefahren bin die mehr oder weniger alle bei höherem Tempo über die Straße schwommen.


    Straßenbetrieb: Ich liebe 21 Zoll Fahrwerke und ihre Stabilität in Schräglage. Auch mag ich die Herausforderung des unhandlicherm Einlenken eines 21" im Vergleich zum

    19" oder gar 17" Fahrwerk. Auf kleinen Landstraßenkurven, am besten mit Schlaglöchern übersäht macht es riesig Spaß Sie über den Lenker abzuwinkeln und auf der Sitzbank zu turnen.


    Warum also überlege ich trotzdem mir ein anderes Drittmopped zuzulegen?


    Die kleine Rally kann nichts dafür, ich habe gewußt worauf ich mich einlasse, aber leider paßt meine Wunschvorstellung vom Endurowandern und meine Realität nicht so recht zusammen.

    Zum einen steht hier an jedem noch so kleinen Feldweg ein kreisrundes "Durchfahrt Verboten" Schild und zum anderen fehlt mir (auch in den nächsten Jahren) die Zeit

    mich auf TET's und anderen Schotterpisten im Ausland als "Solist" rum zutreiben. Auch bin ich nicht der Typ der sich über diese Verbote hinweg setzen will und letztendlich mag auch ich in der Natur meine Ruhe haben.

    Als Stadtverkehrs - Bike ist sie dem SH in allen Belangen (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit ) trotz gleicher Leistung haushoch unterlegen und genießt bei den Autofahren nicht die Akzeptanz eines Rollers.

    Zu Allerletzt ist Sie bei meiner Größe (196 cm) leider auch nicht "Kurzstrecken - Zweimann" tauglich, um Sie als Zubringerfahrzeug zur meiner 12 km entfernten Garage einzusetzen, auch kann ich trotz Lenkererhöhung nicht wirklich gut im Stehen fahren (im Gegensatz zur AT), was noch einiges an Optimierung bedeuten würde.

    Mein jetziges Einsatzprofil ist zu 99% Straße!


    Somit habe ich mich nach (bezahlbaren) Alternativen für mein Einsatzspektrum umgesehen. Im Lastenheft für mein Zweit / Drittbike stehen an erster Stelle

    Gewicht und Andersartigkeit im Bezug auf meine AT ( also keine Reiseenduro z.B). Wegen meiner Größe fallen die meisten kleinen Straßenbikes aufgrund des spitzen Kniewinkels und des lächerlichen Aussehens aus. Scrambler faszinieren mich schon länger und ihr Retro Charme geparkt mit einer gewissen Zeitlosigkeit bieten sich in meinen Augen gut als Zweitmopped an und wären bei entsprechender Bereifung immer noch "Feldweg tauglich".


    Hier nun meine Kanidaten:

    Schon 2022 bin ich die Brixton Crossfire XC gefahren, die mir optisch sehr taugt und mit 48 Ps und 200 kg die obere Latte meiner Wünsche darstellt.

    Aufgrund der KSR Pleite ( Sie machen weiter) allerdings bin ich noch nicht vollends überzeugt, obwohl Sie sehr detailverliebt und sauber verarbeitet ist.

    Die Sitzposition ist im Vergleich zur Triumph etwas vorderradorientierter und der Kniewinkel enger, aber durchaus noch angenehm.


    Der Favorit ist zur Zeit ist die Triumph Scrambler 400 X. (die 1200er XE ist natürlich der Hammer, aber preislich und gewichtsmäßig zu viel und zu nah an der AT, die 900er ist mir zu tief).

    Eine erste Sitzprobe fiel sehr positiv aus und war eine große Überraschung. Der Kniewinkel ist extrem groß und selbst die zweite Person hat einen menschenwürdigen Platz, ohne mich zu beengen. Sie ist ein ausgewachsenes Motorrad mit liebevollem Finish im Detail.

    Eine Probefahrt steht allerdings noch aus. Ob mir der hochdrehende 400er Einzylinder mit seine 40 PS taugt wird sich zeigen. Zumindest bei der Rally habe ich damit keine Probleme obwohl ich doch drehmomentstarke Motoren bevorzuge.


    Als Außenseiterin im Rennen ist dann noch die im Frühjahr erscheinende" Baer 650" von Royal Enfield, die auf der Interceptor basiert.

    Allerdings ist diese mit 214kg und über 8000 Euro mir eigentlich too much.

    Auch hier wird eine Probefahrt Licht ins Dunkel bringen.


    Sollte allerdings keine der anderen mein Herz ansprechen wird die Rally vorerst bleiben und gegebenenfalls noch optimiert.


    Das ein Zweit / Dritt Mopped natürlich sinnfrei ist, ist mir bewußt aber solang ich mir diesen Luxus leisten kann und will werde ich es tun und

    vielleicht habe ich hier auch eine Anregung geliefert nicht nur auf die "Höher, Größer, Weiter" Klasse des Motorradbaus zu schauen.


    Man lebt nur einmal Grüße

    HeinoAT

    Hallo liebe Entenliebhaber.


    Mrs. Featherby ist wie im auch schon im letzen Jahr dem Tricolörchen treu geblieben

    und hält ihren Winterschlaf lieber im fernen Rheinland Pfalz.

    Manchmal spielt sie allerdings auch mit der "Rally" und dem Tricolörchen Skat.

    Ab und an besuche ich die illustere Gesellschaft und der SH gibt dann auch noch seinen Senf dazu.


    Hier ein Archivbild mit wohl bekannten Hintergrund.



    Saisonale Grüße

    HeinoAT

    Ich bin vielleicht nicht ganz bei deiner Fragestellung und würde gern deinen Blick auch auf Alternativen lenken.

    Mir wären die beiden vom Konzept her zu ähnlich (natürlich nicht die Leistung) zur AT. Wenn 2 Mann und Leistung im Lastenheft stehen vieleicht ein zeitloser 4Zylinder a la Z9ooRS, ältere CB 1000, 1200er Scrambler oder ähnliches.


    Ansonsten wäre für mich Gewicht und zeitloses Design das beherrschende Thema und weniger die Leistung.


    Zwischen den beiden würde ich mich für die GS entscheiden, die ich für das bessere zwei Mann Mopped halte.


    sich empfehlende Grüße

    HeinoAT

    Mein Bild des Tages


    Nein, nicht mein neues Spielzeug:


    20241225_175142.jpg


    sondern die Parklösung im Wohnzimmer eines "jungen Wilden" aus der Verwandtschaft.

    Es handelt sich um eine 18er 701 Supermotohusky in optischem Neuzustand.


    Und da ja viele hier über KTM und Co schreiben erscheint demnächst mein Resümee: " CRF 300 Rally, Er-Fahrungen aus der Sicht eines Straßenfahreres"


    Rauhnächtige Grüße

    HeinoAT

    Nachdem ich gestern Abend endlich meinen Arbeitsschuh bis zum 3 Januar an den sprichwörtlichen Nagel gehängt habe, hab ich heute eine kleine Runde mit der Rally gedreht.

    Dabei bin ich an einer "Hauskrippe " im Kesselinger Tal vorbei gekommen.


    20241225_002224.jpg


    Es war eine schöne vorweihnachtliche Runde auf leider nassen Straßen.


    20241224_112622.jpg


    segensreiche Grüße

    HeinoAT

    So wie es dann aussieht müßte KTM ja im Dezember Marktführer in der EU werden bei den Zulassungzahlen, oder man verschifft den ganzen Euro 5 Klumpatsch ins EU Ausland z.B USA.


    "billige Österreichkracher im Angebot" Grüße HeinoAT

    Danke RobertM für den Kalender.

    Wunderschöne Bilder! Durch die Fahraufnahmenbilder finde ich ihn " lebendiger" und abwechslungsreicher als vorher.

    Weiß gar nicht warum da vorher so ein Bohei drauß gemacht wurde.


    Auch für 2025 bebilderte Grüße

    HeinoAT

    Wenn es in den Kontext paßt und noch dazu dient den, wie bei Katzen erwiesen, Hormonhaushalt zu glätten sollte man das hier aber locker sehen, zumal das für mich auch ein Kalender 📅 Bild wäre.

    Aber das kann ja die Allgemeinheit durch das Voting bestimmen.


    20241202_173606.jpg

    tagesaktuelles Bild ohne süße Katze (die ihn immer zerstört) und ohne AT, aber mit zweiradelndem Nikolaus.


    Keep it easy Grüße

    HeinoAT

    Endlich hat mal wieder Wetter und Zeitfenster eine nutzbare Schnittmenge für eine schnelle samstägiche Feierabendrunde ergeben.


    20241130_150450.jpg


    Blick auf die Ahr.


    Da die Rally keine Temperatur Anzeige hat war mir auch nicht kalt :whistle:.


    wohltemperierte Grüße

    HeinoAT