Um hier nochmal, auch für neu Hinzugekommene AT Fahrer etwas zusammen zu fassen. Thema DCT nicht Schalter
1. Es ist vor Allem bei den ersten 20er 1100 (SD 08 /09 ) vereinzelt von selbständigen Gasgeben berichtet worden. Offizielles ist nicht dabei herrausgekommen.
Es wird ein Software Problem zwischen Tempomaten und DCT Steuerung vermutet, da der Tempomat erst mit der 1100er eingeführt wurde. Probleme dieser Art sind von der 1000er nicht bekannt und wahrscheinlich im Rahmen von Updates und Modellpflege behoben worden.
2. Das Gasgriffspiel der DCT Modelle (auch SD04 /06) ist deutlich geringer als bei " Schalter " Modellen, auch bei nicht AT's, sprich anderen Motorrädern.
Manche berichten immer wieder über die für sie zu direkte Gasannahme und den dann damit verbundenen gewöhnungsbedürftigen direkten Vortrieb.
Meine persönliche Einschätzung:
Ich denke Honda hat das bewußt so eingestellt, denn damit läßt sich das Motorrad in Kombination mit der Hinterradbremse hervorragend bei Schrittgeschwindigkeit dirigieren.
Es ist eine Gewöhnungssache, der eine kommt schnell damit klar, der andere braucht länger oder es funzt einem gar nicht.
Ich will damit nicht die " Erfahrungen " einzelner in Abrede stellen, sondern lediglich aufzeigen was hier über Jahre an Feedback gekommenen ist.
Mich persönlich nervt das " große " Gasgriffspiel meiner Rally viel mehr und ich liebe den direkten Vortrieb meines DCT im Alltag.
Bei der Rally hilft mir die Traktor ähnliche Motorabstimmung und die kurz übersetzen kleinen Gänge erheblich in langsamfahr Situationen damit mir der Motor nicht plötzlich abstirbt.
Für mich ist also das Gasgriffspiel der Schalter eher gewöhnungsbedürftig als das der DCT.
Sich ansonsten Wohl fühlende Grüße
HeinoAT