Beiträge von HeinoAT

    Mein Honda Händler hat mir die km Inspektionsintervalle empfohlen, sprich alle 12000 km und jährlich einen Ölwechsel wg des DCT Getriebes. Im Prinzip hab ich es bei meiner Rd vorher auch so gehandhabt, allerdings ohne Jahresölwechsel.


    Ich werde definitiv keine Jahresinspektion machen, da das eh nur eine Funktionskontrolle mit Ölwechsel ist. Ich mache schon immer eine "laufende Inspektion ", d.h ich kontrolliere eh ob Bremsbeläge, Lager oder andere Teile defekt sind, das wird dann repariert, wenn ich für 12000 eben 4 Jahre brauche, dann ist das so. Jährlich natürlich ist nur ein Ölwechsel geplant.


    Nicht schraubende Grüße

    HeinoAT

    Ich schalte immer in N sowohl beim DCT als auch beim Schalter. Und bin schon beruflich extrem verärgert durch Leute die ihr Moped im 3 Gang abstellen.

    Wenn du abends nach offiziellen Ladenschluss (also bei Überstunden) 50 Motorräder reinschieben musst und nur jeder 3. einen Gang drin hat, lernst du "N" zu schätzen.


    Ich schalte auch an der Ampel oder bei längerem Warten in "N" um die Kupplung definitiv zu trennen.


    "N" liebende Grüße

    HeinoAT


    Naja, von mir weiß natürlich jeder, das mein "Tricolörchen " einen Namen hat.

    Was wäre Heino ohne seine Hannelore?


    Vor dem Forum und der AT war das aber nicht so.

    Der SH Roller muss sich seinen Namen erst noch verdienen. Erste Ideen reifen aber schon in meinem Kopf....


    Normen et Omen Grüße

    HeinoAT

    Das Video ist gut und erklärt sehr schön die Problematik. Er vergißt wohl mit Absicht die 4. Möglichkeit .

    Auf den Standstreifen Moped abstellen und wenn vorhanden im Schatten hinter der Absperrung warten bis der Stau sich auflöst. Falls dann natürlich die Rennleitung erscheint muss man aber sagen das man Schwindel oder sonst was hatte, einen Gegenbeweis werden die wohl nicht riskieren, kann aber sein das die einen RTW zu euch beodern. Das sollte man dann natürlich verhindern und sagen es geht gleich wieder.


    Wäre aber legal.


    Sich schwindelig fahrende Grüße

    HeinoAT

    Ich kann mich dem nur anschließen

    Schwarz Gold John Player Edition

    und so sauber, das du Sonntags damit in die Kirche darfst.


    immer wieder schön anzusehen...

    HeinoAT

    e

    Na gegen deinen blaugoldenen NachtfalT500er hatte meine Motte keine Chance.


    Neidische Grüße

    HeinoAT

    Keine Sorge, so wie ich die Große Dame kenne, freut sie sich darauf nicht mehr die "Drecksarbeit" zwischen all den Blechbüchsen im Stadtverkehr zu machen und auf großer Tour oder abends wenn all die Dosen in ihren Garagen und Carports dösen nochmal im engen tricolor Kleid am Rhein entlang zu Flanieren und den GS Fahrern einen neidvollen, kessen Blick ab zuverlangen.


    Sorglose Grüße

    HeinoAT

    So nun ist er zu Hause,

    der neuste Familienzuwachs und wartet das er aufgepimpt wird. Kleine Scheibe ist schon bestellt, Kunststoffteile werden nächste Woche aufpoliert. Passende Kopfbedeckung kommt dann wohl auch mit. Topcase wird noch durch ein altes aber besseres ersetzt was ich noch am Lager habe. Und am Schluss wird personalisiert...


    Und nun hier ist er: (Trommelwirbel, Tusch)

    20200707_201849.jpg


    gerade 18 geworden und heißt (noch) SH 125 (ohne I)

    trinkt er doch auf konventionelle Weise per Vergaser und bremst gefühlt wie ein mit " Antiblau" vollbeladener Güterzug. (Honda CBS Bremse ohne ABS, Trommel hinten).

    Fahrwerksmäßig dagegen läßt er das Tricolörchen im Stadtverkehr ziemlich alt aussehen und gibt sich dank 16 Zoll Fahrwerk und V4S mäßiger Leistungsentfaltung auch bei Überlandetappen keine Blöße.


    Kurzum er macht richtig Spass:happy-sunny:.


    Schon wieder grinsende Grüße

    HeinoAT :zwinker:


    Ps Tricolörchen ruht sich derweil im Krankenbett beim FHH aus um ihr Inkontinenz Problem zu kurieren.