Alles anzeigenOhne Tüv und billigalu gefräst, dürfte bei unseren 250kg Moped ne andere Nummer sein, als bei ner 90kg MX Maschine.
ZETA ist kein Hersteller der "Billigalu" verwendet.
Alles anzeigenOhne Tüv und billigalu gefräst, dürfte bei unseren 250kg Moped ne andere Nummer sein, als bei ner 90kg MX Maschine.
ZETA ist kein Hersteller der "Billigalu" verwendet.
Alles anzeigenSchwabenbild
Welche Verschwendung. Unser Advenzkranz ist wiederverwendbar
Alles anzeigenAber , mal kurz gelesen, dann bist Du doch happy mit Deinen Zweien Lieben, dann ist doch irgendwie keine Frage ?
Richtig interpretiert. Aber ich habe mir die Frage trotzdem gestellt.
Alles anzeigenIch persönlich, aber ganz persönlich wüerde sagen, probier mal ne Cote‘dor in Vollmilch, dann wird es leichter und ein Westmalle Trappist dunkel, dann verstehen wir uns 👍😁
Immer her damit. Ich habe im Moment noch grad das. Ostern geht auch an Weihnachten:
Alles anzeigenaber das Foto vom Weichgepäck fehlt noch 😊
Gerne. In den Seitentaschen ist nur Werkzeug, Schläuche, Kompresseor, Ersatzhandschuhe, 1.Hilfeset.
Da ich den Thread gestartet und grad bisschen Genesungszeit habe: die WR ist ja nun eine Saison auf den Markt. Wenn es für mich, (und nur für mich, also als Sologerät!) zum Zeitpunkt genau jetzt "eine für alles" sein sollte, käme eine "normale" T7 in Frage, die neue Transalp -die würde ich vermutlich der normalen T7 vorziehen- und die aktuellste 890er Adventure R -die würde ich definitiv der T7 WR vorziehen- stehen ja noch nicht bei den Händlern.
Eine T7 NEBEN der AT wäre mir jedoch zu nahe an der AT. Ich habe das originale Sitzbrötchen der 690er entsprechend modifiziert und dazu die sportliche Ergonomie mit entsprechenden Rasten und Lenkererhöhungen zu einer etwas "touristischen Haltung" entschärft , so sind mit dem Windschutz auch 600km am Tag oder 4000km in 10 Tagen kein Problem. Ich hatte dazu den Sitzbankbezug 3x runter, bis der Nachschliff an mein Gesäss gepasst hat. Im Zielgebiet hat man dann umso mehr Spass. Nach bald 20'000km auf dem Tacho der KTM kann ich auch bestätigen, dass die Qualität stimmt: die KTM macht ohne spezielle Zuwendung alles mit, wenn man auf Autobahnvollgasorgien verzichtet.. der Weg zur Arbeit, harte Schottereinsätze, den ein oder anderen Sturz bei tiefer Geschwindigkeit steckt sie einfach weg, jeden Tag 10h unterwegs mit nur Tankstopps.. auch bei Minustemperaturen 1Klick auf den Starter und der Motor läuft. Ich hatte es ihr eigentlich nicht zugetraut. Ich habe auch zusätzlich viel daran geschraubt bis das Gesamtpaket für mich so gestimmt hat; aber so bin ich nun mal und das Ergebnis erfreut meine Seele wenn ich damit unterwegs bin.
Die Koffer waren zum Test montiert, kamen sofort wieder runter zugunsten Weichgepäck
EDIT
...falscher Thread, sorry. Hier geht es weiter:
Alles anzeigenDu tinkerst ja gerne an Deinem Motorrad. Wieso nicht sowas? Das war eine 2003er 1200 Sportster Anniversary. Und wenn die Harley es auf der Road of Bones bis Magadan geschafft hat, sollte auch der TET machbar sein ...
Ich denke ich kann das toppen. Auch in vergangenen Tagen habe ich als Winterprojekt meine "XRV 1000" realisiert und habe diesen Umbau lange vor der CRF mal einer 2000er Varadero (die Gute hatte erst 15'000km und war wie neu) verpasst: viele Teile XRV 750, XRV 650, VTR, Wilbers Federbein, CBS stillgelegt etc..
aber bevor ich den Doppelscheinwerfer- Seitenverschalungs- und Sitzbankumbau abschliessen konnte:
.. hat mich die XRV 1000 leider abgeworfen und war nach Saltos in den an die Strasse grenzenden Wald Schrott... mir ist wie durch ein Wunder NICHTS passiert
Ich habe auch noch was älteres ausgegraben, wenn auch nicht aus den Anfängen. War etwa 1997:
Eine 74er Elektra Glide im Originalzustand. Dazu hatte ich auch den weissen Doppelschwingsattel, hier nicht auf dem Bild. Die rechts kennt man; die lief auch immer. Beide stehen vor dem sich damals noch im Rohbau befindenden Haus, das wir gebaut haben. 25 Jahre später gedacht war die 74er das vielleicht einzige Motorrad, dass ich nie hätte verkaufen sollen. Aber was soll's, ich bin kein Sammler und wüsste auch heute nicht, was ich damit anfangen sollte. Den TET könnte ich jedenfalls damit nicht fahren.
.. dann noch meine letzte HD, eine 68er Early Shovel und ich mit einer furchtbar stolzen Schnutte. Der hatte ich eine Wide-Glide Gabel eingebaut. Eine ewige Baustelle:
Da ich (wir) mich (uns) grad in der Genesungsphase einer erneuten Coronaerkrankung befinden, habe ich Zeit, mich ein bisschen mit der Vergangenheit zu beschäftigen, bevor mich wieder die Zukunft einholt. Ein paar Bilder vergangener Tage, um 2009, als ich eine 650er besass und kurz darauf die XT600 dazu kam:
Naja, 1/12tel des Preises von 40.- wäre gerechtfertigt
Wusstet ihr, dass die 2023er Vignette bereits ab dem 01.12.2022 gültig ist?