Sooo, das Problem scheint nun behoben
jedoch war es nicht die Federkraft der Rückzugfeder.
Zuerst habe ich bloss den Griffgummi ersetzt. Ich hatte noch einen ungebrauchten rechten Oxford Griffheizungsgummi rumliegen 
Dies alleine hat jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht und ich hatte auch das Gefühl, dass etwas irgendwie "klemmt". Nach etwas experimentieren mit diversen geeigneten Fetten -ich habe das Teil sicher 10x komplett auseinander und wieder zusammengebaut- bin ich dem eigentlichen Problem auf die Schliche gekommen:
Es sind in den weissen PTFE-Hülsen nochmal zwei kleine Federn verbaut, welche die Magnetschalter auf Druck, resp Gegendruck halten. Diese Federn sind so stark bemessen, dass dadurch die Handkraft beinflusst wird. Ich habe diese nun durch andere Federn mit weniger Federkraft ersetzt:


Ich habe diverse Kugelschreiber zerlegt, bis ich zwei gefunden habe, welche über einen identischen Aussendurchmesser verfügen wie die originalen Federn (original = die kürzere Feder mit den engen Windungen) 
Zudem hat der Gasgriff auf dem Lenker 1mm Spiel (23mm Innendurchmesser), was ein sehr ungleichmässiges aufliegen am Lenker bedeutet. Auch dem habe ich mit Hilfe einer Kunststoffverpackung abgeholfen. Die Folie wird einfach zwischen Gasgriff und Lenker gelegt. Nun sind es noch 0,36mm Spiel 

Jetzt habe ich das gewünschte Resultat 