Erinnert mich optisch an die RD07 von 1993.
Eine 890 Adventure R ist wohl in jeder Beziehung das "bessere" Motorrad. Aber jedes neue Motorrad ist eine Bereicherung und die "Desert X" sieht sicher vor der Gelateria schick aus.
Erinnert mich optisch an die RD07 von 1993.
Eine 890 Adventure R ist wohl in jeder Beziehung das "bessere" Motorrad. Aber jedes neue Motorrad ist eine Bereicherung und die "Desert X" sieht sicher vor der Gelateria schick aus.
Da ich mit dem unsäglichen Gurtenwirrwarr nichts anfangen kann, habe ich es so gelöst: alle Befestigungsgurte weg, vier Rückspiegelhalterungen mit Gummi dazwischen, vier M8 Senkschrauben mit selbst gefertigten Haltescheiben. Es würden aber auch normale M8 mit U-Scheiben passen, aber das war mir zu ordinär Die Bilder zeigen die Befestigung am Kofferhalter der KTM, aber an den Sturzbügeln der AT ist eine analoge Halterung montiert. Hat sich auf viiielen KM sehr bewährt, mit und ohne Schotter. Der Touratech-Riemen an der AT ist nur, damit die Dinger nicht so breit bauen und so ein bisschen enger an den Bügel gezurrt werden:
Alles anzeigen
Also ich weiss nicht... ich will die Nüsse essen, nicht erschiessen. Aber vielleicht verstehe ich ja nur etwas falsch
Aber mit meinem Knacki geht's ganz leicht - und dank Gewindeverstellung für alle mundgerechten Nussgrössen geeignet
....und heute ein Bild vom Tage des Profinussknackers
IMG-8242_autoscaled.jpg IMG-8243_autoscaled.jpg
Alles anzeigenNee, das richtige Land ist oben schon genannt worden.
Ups.. sorry.
Einer der Millionen Tempel in Indien?
Alles anzeigenIch benutze handelsüblichen Haushaltsreiniger (Küche) und Wasser.
Das denkbar ungeeignete Putzmittel. ".. enthalten insbesondere Tenside, Säuren und Alkalien, Lösemittel, Komplexbildner und Dispergatoren. Darüber hinaus können zahlreiche weitere Substanzen enthalten sein. Folgende Säuren kommen in Reinigungsmitteln zum Einsatz: Salzsäure, Phosphorsäure und Amidosulfonsäure sowie Milchsäure, Ameisensäure, Zitronensäure, Methansulfonsäure und Essigsäure."
Alles anzeigenJetzt bin ich auch gespannt, vom Experten zu hören, weshalb der Magnet des Hondahändlers nur schwach am TT-Sturzbügel gehaftet hat - Kunststoffbeschichtung?
Nein. Edelstahl
Alles anzeigenRitzel erneuern.
Ohne Kettenöler ist das ohnehin ein Gesamtpaket mit Ritzel, Kette und Kettenrad nach Laufdauer xy
Mit Kettenöler sollte das Ritzel irgendwo zwischen 20.000 - 30.000km kontrolliert werden und dann durch ein neues Ritzel ersetzt werden.
Habe ich bei meiner SD04 getan. Die AT wurde bei fast 40'000km verkauft mit der ersten Kette/ Kettenrad. Kein sichtbarer Verschleiss und minime Längung der Kette (1mm nachgespannt) bis dahin. Ab KM "0" mit Kettenöler.
Alles anzeigenUnd wenn man weiß das man ein Ritzel einfach nur drehen kann, li u.re, kann man die Lebensdauer des kettenssatzes nochmal erheblich verlängern. Das geht doch bei der AT ? Und das für umme, oder habt ihr/du das vergessen ? Wenn man es rechtzeitig macht natürlich.
Ritzel drehen? Etwa 60.- auf 25'000km? Wenn man das nicht bezahlen kann sollte man sich ein anderes Hobby suchen IMHO. Aber jeder wie er mag.