Beiträge von Âventiure

    Zum schrauben baue ich Teile ab. Aber zum putzen? Das wäre eine Premiere in meinen 35 Jahren motorradfahren. Wenn's hochkommt ein mal im Monat in die Waschanlage, für 5.- krächern, fertig. Meine Töffe sind Fahrzeuge, keine Putzzeuge.


    Btw: das habe ich zuletzt an meinem Motorrad gemacht: Kofferhalter für eine Husqvarna 701 geschenkt gekriegt und an meine 690 R angepasst. Ausgemessen, zuerst ein Provisorium gebaut und nochmal überdacht, danach Adapter aus 5mm Alu gefräst, aus Langmuttern Pressmuttern gedreht, Kofferhalter spannungsfrei gebogen. Halterungen für Seitentaschen montiert (sind eigentlich Aluklemmen für Rückspiegel.. acht Stück vom Ali besorgt) Passt nun alles tadellos. Alternativ zu den Seitentaschen kommen die schmalen, restaurierten Zegaboxen dran.



    Das ganze war doch mit etwas Aufwand verbunden:






    Klein aber mein. Meine Schrauberbude befindet sich in einem >200 Jahre alten Speicher. Der grösste Raum ist in zwei Bereiche aufgeteilt und wurde von mir zu einer Zeit erstellt, lange bevor es OSB-Verlegeplatten gab :) Der separate «Innenbereich» ist der Schrauberbereich, der auch mit einem kleinen Speicherofen schnell erwärmt werden kann. Mittlerweile habe ich so ziemlich alle Werkzeuge, die ich so brauche; Werkzeugkästen, Messgeräte ect. sind in den Schiebetürschränken, Abgerundet wird das Ganze mit einer Soundbar von Loewe und einer Kaffeemaschine (Bierzapfstelle ist noch Vision).


    Im «Aussenbereich» ist der Maschinenbereich. Dort kann ich bohren, fräsen, drehen, schweissen, schleifen, es ist ein zweiter Kompressor, eine Reifenmontiermaschine und eine Wuchtmaschine vorhanden. Diesen «Aussenbereich» bringe ich derzeit auf Vordermann; es gibt noch einiges zu tun und deshalb derzeit noch kein Bild davon. Sieben weitere Schiebetürschränke wie auf dem Bild sind aber bereits installiert.


    Dann verfügt der Speicher noch über diverse Nebenräume auf zwei Etagen, die als Reifenlager, Fahrradabstellplatz und sonstiges Materiallager verwendet werden.




    Bevor heute Nachmittag nochmal der Winter zurückkommt:


    wetter_autoscaled.png



    habe ich mich gestern Nachmittag zum ersten Mal nach meiner Covid Erkrankung auf den Töff gewagt: ich war bei angenehmen 15° zwei Stunden gemütlich auf schmalen Strassen und Schotterwegen mit der "Kleinen" unterwegs. Hat Spass gemacht, mir aber gezeigt, dass ich noch lange nicht wieder so bereit bin, wie ich das gern hätte.


    Enduro R für Hobbits: habe sie hinten um 5cm (Umlenkknochen), vorne 3cm (Gabel durchgesteckt) tiefergelegt, immer noch 87cm Sitzhöhe


    IMG-2167_autoscaled.jpg IMG-2169_autoscaled.jpg