Hier ein weiterer Test. Wer des englischen nicht mächtig ist, kann die Untertitel einschalten und übersetzen lassen. Ist für mich der bisher aussagekräftigste Test; neben meinem, natürlich Ich kann seine Aussagen nach meinen bisherigen, problemlosen 7000 MT-Kilometern nachvollziehen und voll bestätigen, ausser den Aussagen über die Reifen: die sind auf der Strasse nämlich top, auch im Regen und natürlich zieht man für "Offroad" andere auf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die 450MT ist in seiner Klasse für mich in der Tat sowas wie ein Victorinox Sackmesser: nicht grade das "Swiss Champ", aber sicher ein "Ranger".
Âventiure meinte doch die Rennmaschinen in der Normalo-Ausführung, die Superbikes!
Alles anzeigen
Genau. Da werden Multimillionen verbrannt um Strassenrossis auf ADV-Bikes und Motocrossmaschinen zu bringen? Denn das ist doch das Kerngeschäft von KTM, IMHO. Jedenfalls bekomme ich diesen Eindruck, wenn ich mir die aktuelle Webseite anschaue:
Warum KTM seit 2017 ein Moto-GP Team in der "Königsklasse" unterhält und dann für den "Normalo" keine entsprechenden Fahrzeuge im Angebot hat, weiss wohl nur KTM..