viel rauch um nichts...sehr gut gearbeitet aber das Gesamtbild gefällt mir nicht, passt einfach nicht zur AT
Sorry und Gruß
Alles anzeigen
Ich sehe keinen Rauch 
Gebe dir recht dass 19" / 17" Gussräder nicht wirklich zur AT passt. Ich wollte nach der letzten Reifenpanne hinten in Frankreich (mit Sozia und Vollpackung) einfach von Schlauchrädern wegkommen, die AT aber nicht gegen ein anderes Motorrad tauschen. Als ich diese Felgen im letzten August gekauft hatte wusste ich damals natürlich noch nicht, dass ich im Winter zu einem annehmbaren Preis schlauchlose Speichenräder der 1100er ATAS kaufen kann.
Aber ich bin wie ich bin: wenn ich mir was vorgenommen habe, ziehe ich das durch. Inspiration dazu war ein Engländer aus dem internationalem AT-Forum. Von daher wusste ich, dass es möglich ist. Und das ist das Resultat. Und ich bin stolz auf das tadellose technische Ergebnis. Und ja, ich kann das beurteilen. Z.B. den Abstand der ABS Sensoren habe ich mit einer Fühlerlehre gemessen und die neuen Buchsen entsprechend angefertigt. Das Vorderrad ist bei den Bremsscheibenaufnahmen planseitig in 1,5/100mm Toleranz. Gespannt auf einem Dorn durch die Lager und einem Mitnehmer für den Antrieb. Nicht einfach auf der geschliffenen Zentrierung für den Kettenradträger eingespannt und den Gegenspitz auf das Lager..nönö. Oder den Abstand des Kettenrades zur Schwinge mit einem Tiefenmass auf den 1/10mm ausgemessen. Das ist beim Hinterrad die Ausgangsbasis und alles andere muss dem folgen. Und der Abstand des hinteren ABS Rings wurde vorher ausgemessen und das Rad der Vara genau passend gedreht.
Btw: ich habe in den 2000ern auch mal den umgekehrten Weg gemacht und eine Varadero auf Räder der 750er AT gestellt inkl. Einzelauspuff Anlage einer VTR ,CBS komplett deaktiviert. Oder eine andere Varadero auf SUMO Räder gestellt (120/70-17" 180/55-17") inkl. CBS. Und eine 700er Transalp auf vorne 21" Rad gestellt inkl. funktionierendem ABS.





Btw: früher habe ich das beruflich gemacht, heute ist das ein Hobby als Ausgleich zum Job 