Beiträge von ThomasK

    Kurzes Update: Innenband gedehnt, Bluterguss im Knie, Hüfte und Schulter geprellt .

    Muss noch vorsichtig laufen/gehen aber ansonsten heilt alles.

    Jetzt warte ich auf den neuen Helm und in einer Woche sollte ich wieder fahren können.

    Ja, immer wieder die Grundsatzfrage: will ich mehr Luxus beim Fahren oder lieber danach?

    Oft musste ich auf Mitfahrer warten, weil die schwerbepackt nicht mal eben wenden konnten (zum Beispiel).

    Für mich, als Weichei, kommt bei gutem Wetter das Zelt und bei Schlechtem das Hotelzimmer. So kann ich beim Zelt auf Leichtgewicht gehen und hab den ganzen Tag 'n leichteres Motorrad.

    Ich bin 1,90m, hab ne höhere Sitzbank und die Originalscheibe meiner ATAS. Windgeräusche hab ich auch. Mit offenem Visir und Endurohelm kann ich problemlos Ab-Geschwindigkeit fahren (Thema Anszrömung). Die meiste Ruhe hat mir eine Lenkertasche gebracht. Die lenkt den flatterigen Wind aus dem Gabelkanal um.

    In Sachen Helm bin ich mit dem Teuertech Aventouro Carbon glücklich. Flüsterleise ist der aber auch nicht.

    Die Idee finde ich super. Vielleicht machst du am Kasten noch zwei Schläuche dran um die Bewegungen der Kette auszugleichen.

    Mein Ölerschlauch endet / schleift auch seitlich am Kettenblatt.

    Vom Kasten zwei Schläuche an die Kettenblattseiten würde ich jetzt als Ideallösung sehen.

    Auch das gehört zum Motorrad Fahren. Einen Moment lang Unachtsamkeit und dann passiert sowas. Morgen humpel ich zum Orthopäden. Glück im Unglück, der Helm hat mich vor schlimmen Verletzungen bewahrt.

    Wünsche allen gute Fahrt.

    IMG20240525180049.jpg

    Ich nutze das Wechsel Charger 2, gibt es bei Globetrotter. Hab mit Freundin gut reingepasst. Jeder hat seinen eigenen Ein/Ausgang. Gepäck musste dann aber weitgehend in die Apsiden. Hat schon mehrfach für 3 Wochen gereicht.

    Für meine WE-Solotrips hab ich das Nordisk Svalbard Si. Klein,leicht und vor allem lang genug für mich.

    Nachtrag: nach 8250km habe ich den Hinterreifen mit genau 1,6mm Profiltiefe gewechselt - per Hand. Wollte wissen ob ich es hinkriege. Der Reifen ließ sich recht einfach tauschen. Das Schwierigste war das Ventil Einfädeln. Das ist was für kleine Hände. Ich hab mir die BeadPro Hebel gekauft. Die gehen wirklich gut.

    Der Vorderreifen bekommt noch ein paar Kilometer.

    Ich habe mit dem Trailmax jetzt 7500km runter. Straße perfekt (auch im Nassen). Schotter unauffällig, etwas weniger Grip als der Ranger aber immer Traktion. Am Anfang eigenwilliges Einlenkverhalten. Hinten noch 2.5 bis 3mm, vorn in der Mitte Sägezahn von 3 bis ca 6mm pro Stolle. Der kommt wieder drauf.