Beiträge von Iceman0411

    Mahlzeit,

    hab am Sonntag eine GoPro Klemmhalterung an den Sturzbügel montiert, und wollte eine Testfahrt mit Aufnahme machen - aber das Ding wackelt wie ein

    Kuh......, diese Halterung war an der gleichen Stelle wie bei meiner Triumph Tiger - kann es sein dass der Motor so stark rüttelt?

    Wo habt Ihr Eure Halterungen?


    Danke für Eure Tipps:/

    Hi, wir benützen seit 3 Jahren das HKS Extreme, einfach eine Grundreinigung und danach das Mittel drauf - soll ca. 2000 km halten, wird aber von uns trotzdem alle paar Monate nachgeschmiert mit HKS.

    Bis jetzt sind wir damit sehr zufrieden (Triumph Tiger800, BMW F800GS, Honda NC 750 X DCT + Schaltmodell)

    Grüße Jürgen

    Morgen,

    das will ich auch mal kommentieren.

    Fahre seit 31 Jahren alles über 10 PS bis 130 PS, mit Schaltung und ABS.


    Da werden die Meinungen immer auseinander gehen - wir haben seit 2 Jahren die NC750X mit DCT für meine Frau - die ist so begeistert das die mittlerweile alle Nebenstraßen gerne mitfährt da sie sich im Gebirge oder z.B. am Sauris Stausee immer voll

    auf die Fahrbahn konzentrieren kann - auch am Berg - an Baustellen usw. - ihr macht das Biken jetzt richtig Spaß - mit der

    F800GS hatte Sie immer zu kämpfen.


    Habe meine CRF 1000 mit DCT bestellt um auch diesen Komfort zu genießen - und muss sagen es funktioniert so gut - das ist perfekt,

    wenn ich überholen will - dann warte ich nicht bis das Bike zurückschaltet - sondern ein Klick links und die Kiste sprintet.

    Dadurch habe ich niemals das Problem dass ich über das DCT maule - man kann auch noch selbst eingreifen.


    Also; jeder kauft sich das was er meint - und lästert nicht über andere - das nennt man eigene Meinung - die ich keinem anderen

    aufs Auge drücken muss

    Hi banditop,

    habe nichts bis jetzt festgestellt mit Vibrationen (allerdings bin ich noch am einfahren - nix über 4000)

    Grüße Jürgen

    Hallo iceman,

    da kann ich auch mitreden - wir hatten 10 Jahre einen Tandem mit einer Ladehöhe von ca. 60-70 cm (Überlader)

    mit Plane.

    Ladefläche 300 x 150

    Wenn wir 2 große Bikes und ein kleines hatten war das ganze wegen der Bordwand an der Seite nervig - da kamen die Fußrasten immer in die Quere.

    Das größere Problem ist die Höhe - wir hatten 2 Alu Rampen zum klappen mit 2 Meter länge - die waren echt gut aber bei

    der Höhe und den schweren Motorrädern ist das echt spannend - meistens beim abladen laufen die Bikes nicht gerade runter

    und dann wird das gefährlich.

    Was man auch bedenken muss - durch die lange Ladefläche kann man den Hänger auch zu Kopflastig beladen - ist auch nicht gut.

    Ansonsten ist der Tandem schon toll - aber wie gesagt beladen - nicht so toll.

    Wir haben jetzt einen Motorradanhänger mit 3 U-Schienen - Ladehöhe ca. 40 cm - da meint man dass das Bike alleine raufrollt.

    Zum befestigen kann ich dir nur noch eine Wippe empfehlen - da steht das Bike sicher - so eine Habe ich auch in der

    Heckgarage vom Wohnmobil für den Roller.

    Grüße Jürgen

    Mahlzeit,

    wollte nur mal Rückmeldung geben zum Thema Heed Bunker, habe den am Samstag in 90 Minuten montiert.


    Das YouTube Video über den Heed ist nicht schlecht - aber der Krümmer muss nicht gelockert werden, man

    kommt an alle Schrauben ran.

    Zu beachten wäre dass die Seitenplatte auf der linken Seite (durch den Rahmen) mit zwei Gummis geschützt ist, da kann es

    sein dass der kleine Gummi in der Verpackung liegt ! Es müssen alle aufliegenden Metallteile mit Gummi geschützt sein- sonst

    kratzt es.



    Grüße Jürgen