Beiträge von Neu-twinner

    Da es in Foren ja immer vorkommt das jemand es weiter, schneller, besser, tiefer, länger oder sonstwas kann, eine XX mit über 150 PS ist wohl nicht vergleichbar mit einer XLV mit der hälfte der Leistung. Ich hatte mit dem StealthKR nunmal gute Erfahrung und deswegen kommt eins drauf.


    Die Fräsung hat mir ein Profi gemacht und das KR ist Montagefertig

    Uns ausserdem finde ich das es absolut Perfekt zu einer Schwarzen AT mit goldenen Felgen passt.


    Ein Umdrehen des Kettenrades würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind empfehlen.

    Der Vorteil liegt ganz klar in der Haltbarkeit des KR und der Ketten. Auf meiner XX damals hatte ich eine Kette 25tkm drauf und die zweite danach, bis zum Verkauf des Moped, nochmal gut 10tkm. Und das KR sah noch fast Wie neu aus. Leichter ist es nicht unbedingt weil Materialstärke um 2 mm grösser ist.
    Habe mir nun auf Muttern Aussendurchmesser 2mm Flachfräsung machen lassen. Einbau muss leider noch ne Woche warten.

    Lustig so manche Sachen mitzuverfolgen. Heutzutage finde ich die Diskussion um Preise eigentlich unerheblich. Wenn ich ein Motorrad nicht kaufe die mir super gefällt weil sie 20 tausend kostet und statt dessen eine für 15tausend hole, äh, wo ist da der Sinn? Da spart man halt noch mal n Jahr länger.

    Ich habe mich bewusst für die AT entschieden weil mir Design, Fahrverhalten und die bei mir entstandenen Emotionen der Kaufentscheid war. Habe meine 2014 Crosstourer in Zahlung gegeben die auch schon DCT hatte. Ist nicht jedermanns Sache. Ich finde das jedenfalls super und wollte das wieder haben. Hatte vorletztes Jahr einen Offroadkurs beim ADAC mit der AT im schweren Gelände gemacht. Seit ich weiß was möglich ist, auch wenn ich s es mit meiner nicht machen werde, bin ich einfach nur begeistert. :laughing-rollingyellow:

    Kettenrad ist nun angekommen. Kleine Umbaumassnahme ist allerdings von Nöten. Da das orginale KR eine Materialstärke von 5mm aufweist, dass Stealth aber 7mm, muss ich nun jemand finden der mit an den Befestigungslöchern eine 2 mm Flachsenkung macht oder ich muss schauen wo ich um 2 mm flachere selbstsichernde Muttern her bekomme.
    Arbeit zieht nun mal Arbeit nach sich.
    :rolleyes:

    Morgen solls dann kommen. War schon damals bei meiner XXer super zufrieden damit. Auch weils designmässig schöner ist. Mal schauen das ich euch n Foto poste wenns drauf ist. :thumbup:

    Hi meine ist auch mit dem Sonderreifen Battlax AX41T besohlt. Wie ich in einem Video sehen konnte ist der extra für die ATAS entworfen (verbessert) worden. Hab meine AT bei frostigen 3 Grad vom Händler abgeholt und war über die schnelle Haftung bei dem Temperaturen erstaunt. Das kann aber bedeuten das der dann im Sommer bei 30 Grad regelrecht verbrennt. So ging es mit schon mal mit nem Conti. Da konnte man auf einer Tour bei jedem Ampelhalt abnehmendes Profil feststellen und am ende des Tages war der hin.