Beiträge von enesu311

    Also jetzt muss ich mich auch mal einmischen.

    Warum ist denn die Blinkerabschaltung erfunden wurden? Welche Mehr-Sicherheit erzeugt man denn mit Blinkern, die von alleine ausgehen, egal wie die Situation ist? Und die Frage ist nicht ironisch gemeint. Es würde mich wirklich interessieren in welcher Situation man damit Unfälle verhindert? und wie oft diese vorkommen.


    Ich fand die Abschaltung schon in der Fahrschule grenzwertig, wenn ich bei der BMW an den Autobahnabfahrten immer mehrfach den Blinker betätigen musste...

    Als denkender Fahrzeugführer bin ich bisher erstaunlich sicher ohne den elektrischen Firlefanz durchs Leben gekommen...hatte ich wohl nur Glück...puuh


    Und am Rande: Argumente sind meistens dazu da um seine eigene Meinung darzulegen...nicht anderen aufzuzwängen :handgestures-thumbupright:

    So mach ich das auch...ist aber eher den kurzen Beinen geschuldet...und immer VOR dem Parken einen Plan machen ob vorwärts oder rückwärts oder wie.

    Die Vorschläge von Dirk und pip find ich auch klasse :handgestures-thumbupright:

    Generell glaub ich auch Übung macht den Meister und ich spiel immer mal Garagen-Tetris, da kann man rangieren neben dem Moped sehr gut üben :teasing-tease:

    So eine Kennzeichen-Kombi hatten wir auch mal :handgestures-thumbupleft: auf zwei Fireblades...

    Hat dazu geführt, dass uns bei gemütlichen Landstraßentempo am Schleizer Dreieck ein Motorradpolizist "verfolgt" hat und ziemlich riskant in den Gegenverkehr überholte, weil er beide Kennzeichen in Augenschein nehmen wollte.

    Brille hätte geholfen...als er dann an mir vorbei zog schüttelte er nur den Kopf...wir mussten herzlich lachen und er suchte das Weite :lachen:

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einem Satz Sturzbügel von Touratech für die SD06.

    Passend wäre in silber, da die Motorbügel schon in silber dran sind, schwarz geht aber auch.

    Gebrauchsspuren sind ok.

    Genau dieses "kurze" blockieren ist für mein Empfinden bei der AT recht lang...aber das ist halt subjektiv.

    Wie franz geschrieben hatte: alles eine Frage der Abstimmung und ich bin mir sicher, dass ein ABS einer offroadtauglichen Maschine sicherlich anders abgestimmt ist als das einer Rennmaschine.

    Man muss sich nur darauf einstellen....

    Staub reicht schon aus, um bei weniger als einer Vollbremsung hinten das ABS aus der Reserve zu locken.

    Dann hast du ein (für mein Gefühl) recht lang blockierendes Hinterrad. Und bei der AT geht das ABS gefühlt auch sehr früh ans Werk.


    Grade gestern wieder auf eine Abbiegespur gefahren und etwas mehr ankern müssen und schon blockierte es hinten wieder.

    Ist mir mit den anderen noch nie passiert.


    Also bei der AT drauf einstellen, dass es hinten bei Vollbremsungen unruhig werden kenn.

    Die Barkbusters Seite sagt 2 Dealer in Germany KLICK


    Ich hab meine bei SW-Motech gekauft.

    Die gibt es aber inzwischen nicht mehr als Set. Du musst die Alubügel als Satz für die Twin kaufen, und einzeln dazu die Schalen.

    VPS Handprotektorschalen, somit kannst du dir die Farbe auch frei wählen...

    Hallo Schwarm,


    ich brauche mal eure Hilfe und Erfahrung.

    Nachdem ich hier des Öfteren gelesen habe, dass die Mesh-Technologie von Sena der üblichen Bluetooth-Kommunikation deutlich überlegen ist dachte ich mir, ich versuch das mal.

    Bisher das Cardo Freecom 4 gehabt. War ok....was etwas nerivg war, dass das Cardo gefühlt von heute auf morgen schlechter wurde und ein Update wieder Besserung brachte.

    Das war beim letzten Mal dann auch nicht mehr so. Also hingerissen und Sena gekauft.

    Das erste von unten aus der Reihe mit Mesh, ein 30K.


    Der erste Frust beim Inbetriebnehmen des Mesh, die Anleitung vom 30K ist falsch. Es stehen die falschen Lautsprecheransagen drin...sehr verwirrend.

    Egal, Frau kann ja googeln, richtige Anweisungen gefunden.


    Heute erste Probefahrt. Mesh aktiviert, nach dem ersten Kilometer kam die Ansage: Mesh Intercom deaktiviert, Bluetooth Intercom aktiviert.

    Parallel auf beiden Headsets ohne dass wir das gemacht hätte..prima, geht gut los.

    Die gute Dame im schwarzen Gehäuse wurde auch nicht müde uns dass aller 30 Sekunden ins Ohr zu flüstern....kann man ja auch schnell vergessen.


    Also mit Bluetooth Intercom weiter gefahren. Kommunikation ganz ok, gefühlt besser als mit dem Cardo.


    Dann angehalten, Mesh neu verbunden und weiter gehts....oder besser nichts ging mehr.

    Ab 60 km/h war kein Wort mehr zu verstehen, die Stimme komplett kratzig und verrauscht...meiner Meinung nach sogar schlechter als mit Bluetooth.


    Momentan bin ich gelinde gesagt entsetzt und frage mich, was ich falsch mache.

    An den Einstellungen habe ich nicht viel geändert außer die Sprachassistenz aus zu schalten.


    Liegt es am Helm (beide Arai X4). liegt es am Headset (neuestes Update drauf) oder bin ich zu blöd (Obacht...) oder zu anspruchsvoll?


    Vielleicht hat ja zufällig jemand Erfahrung mit dem gleichen Helm und dem 30K.

    Oder es verrät mir einer, ob ich das Mesh doch nicht richtig verbunden habe?!