Den Halter habe ich auch und darauf das TomTom Rider 550 montiert, mit dem ich ganz zufrieden bin. Es passen aber auch ältere Modelle beginnend mit dem 40 darauf. Wenn du in den einschlägigen Shops oder in einer Suchmaschine TomTom Aktivhalter eingibst, wird dir das Teil angezeigt nebst allen passenden Modellen.
Beiträge von talbiker
-
-
Ich war mit dem Bügel so überhaupt nicht happy
Danke für die Rückmeldung. Hört sich ja nicht so gut an. Rückgabe ist für mich leider nicht mehr möglich, da die 14 Tage schon verstrichen sind.
-
Habe soeben den Heed Bügel für meine 2024er ATAS bestellt
War denn bei dir alles komplett und ging die Montage problemlos?
Ich habe mir auch das Set für die SD 14 bestellt und jetzt feststellen müssen, dass beim oberen Bügel zwei von fünf Distanzhülsen fehlen. Außerdem widerspricht sich die Montageanleitung in dieser Hinsicht, denn laut Stückliste gehört zwischen diesen Platten unterhalb des Cockpits neben der 21mm Hülse eine mit 11mm. Im Text wird dann aber hierfür eine solche von 8,5 mm erwähnt, die in der Teileliste gar nicht auftaucht. Etwas ärgerlich das Ganze. Ich hoffe mal, dass der Kundenservice hier schnell reagiert.
-
Gebrauchtmarkt ist übersichtlich
Das stimmt wohl, was ich so gesehen habe. Wird bei mir wahrscheinlich auch so laufen. Auch dir vielen Dank!
-
Moin
Ich habe letztes Jahr meine Honda Crosstourer SC76 geschrottet (eigen Verschulden! Ne blinde Sekunde gehabt)
Lenkanschlag abgerissen und komplette Gabel verzogen, dadurch Totalschaden. Zum Glück Vollkasko versichert.
Der Gutachter hat einen Wiederbeschaffungswert von 12 800 € ermittelt.
Hallo Norbert, die (oder den?) Crosstourer hatte ich damals auch auf dem Schirm, zumal die letzten Modelle zu der Zeit sehr günstig angeboten wurden (wenn ich mich recht erinnere so um die 14.000 Euro). Schönes Motorrad! Hab mich dann wegen des Kurven ABS und des geringeren Gewichts für die AT entschieden.
Da hast du mE einen guten Kurs bekommen, zumal ja mW bei Vollkasko die Versicherung "ihre" Gutachter beauftragt. Ich hoffe, du hattest seinerzeit keine Verletzungen davon getragen wünsche dir allzeit gute Fahrt!
DAT Preise sind Händler Einkaufspreise netto. Keine Verkaufspreise!!
Der reelle Preis für deine verunfallte AT dürfte so zwischen dem Händler Einkaufspreis und den Preisvorstellungen in Verkaufsportalen liegen. 5 Jahre alt, über 50.000km maximaler Wert so um die 50% des damals üblichen Marktpreises....
Danke für den Hinweis, das mit dem Einkaufspreis hatte ich nicht bedacht...
-
Danke für Deine Einschätzung. Ich werde dann wohl froh sein müssen, wenn ich bei 10.000 Euro lande und hoffe, dass die Versicherung ggf mit macht. Läuft vermutlich auf einen Neukauf raus Mit dem Gutachter werde ich natürlich noch sprechen.
-
Hallo zusammen, mir hat ein Autofahrer die Vorfahrt genommen und mich seitwärts erwischt. Ich habe einen Sachverständigen beauftragt, der einen Reparaturaufwand von ca. € 18.000,00 ermittelt hat, insbesondere weil sich der Rahmen verzogen hat. Es läuft also auf eine Totalschadensabwicklung hinaus. Das Gutachten ist noch nicht endgültig erstellt, aber nach vorläufigen Recherchen des Gutachters soll sich der Wiederbeschaffungswert zwischen € 8.700,00 und € 10.000,00 belaufen. Es handelt sich um eine SD 09 mit DCT und EERA, EZ 06/20 ohne Vorbesitzer und 56.000 Km Laufleistung. Da mir das etwas wenig vorkam, habe ich mal die Daten online bei der DAT ("Schwacke") eingegeben und bin fast vom Glauben abgefallen, denn dort wird mir ein Wert von € 6.900,00 angezeigt. Ich habe mal kurz auf Verkaufsportalen geguckt und halte diesen Wert für unrealistisch niedrig. Dort werden Preise von 11 bis 14 Tausend Euro aufgerufen. Auch wenn es sich dabei um Wunschpreise handelt und die Laufleistungen geringer sind, ist das doch schon eine große Differenz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich für diesen Preis ein vergleichbares gebrauchtes Modell bekommen kann. Ich habe nun die Befürchtung, dass ich auf mindestens € 5.000,00 "sitzen" bleibe, wenn ich mir gebrauchten Ersatz besorge.
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit der Abrechnung eines Totalschadens gemacht? Tatsächlich großen Verlust gehabt?
Viele Grüße Wolfgang
-
Moin, gehört das zum Verwaltungsrecht?
Nein (siehe auch § 40 Abs. 2 VwGO). Für Ansprüche der vorliegenden Art ist die "ordentliche" Gerichtsbarkeit (also Amts-bzw Landgericht etc) und nicht die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständig. Unabhängig davon ist auch die Aussage, dass "keine" Rechtsschutzversicherung bei Streitigkeiten aus dem Verwaltungsrecht zahle, falsch. Spielt hier aber wie gesagt keine Rolle.
-
Hallo Andreas,
bezüglich der hinteren Stelle geht es mir genauso. Ich habe die Bank schon seit fast 2 Jahren und bin mit ihr auch nicht richtig warm geworden. Die erwartete Verbesserung hat sich nicht eingestellt. Zwar ist es auch nicht schlechter geworden, aber aus heutiger Sicht würde ich mir das Geld sparen.
Viele Grüße, Wolfgang
-
Habe meine heute abgeholt. Neben den Zündkerzen wurden auch die Drosselklappen ersetzt. Das "Drehzahlsägen" im Leerlauf ist nun wesentlich weniger geworden. Sonst kann ich noch nichts weiter sagen, hoffe aber, dass das Problem nun nicht mehr auftritt. Außerdem wurde noch der linke Motordeckel wegen Ölaustritt abgedichtet. Gruß Wolfgang