Cobrra Nemo 2 Kettenöler

  • #622

    Ich verfolge das schon länger und bin nicht abgeneigt :zwinker:


    Short story, short:

    War Grütze, warum auch immer :puke-front:

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Africa Twin Noob mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #623

    Nein, ich bin nicht weg. Ich tüftele immer weiter und optimiere , wo es Sinn macht. Deswegen will ich Euch nicht vorenthalten, dass es natürlich auch dieses Jahr meine beiden Doppelöler geben wird. Wer also Bock hat und sich das Leben erleichtern will schreibt mir eine PN.

    Bin gestern gefahren und es hat einfach nur Spaß gemacht am Rädchen zu drehen und zu wissen, dass alles gut ist.


    Folgende Modelle werden unterstützt:

    SD06 - CRF 1000 Baujahr 2017- 2019

    SD06 - CRF 1000 ATAS Baujahr 2018-2019

    SD08 - CRF 1100 Baujahr 2020 -2023

    SD09 - CRF 1100 ATAS Baujahr 2020-2023

    SD13 - CRF 1100 Baujahr ab 2024

    SD14 - CRF 1100 ATAS Baujahr ab 2024


    Für Schlauchdurchmesser Ø4mm, andere sind aber auch kein Problem.


    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

  • #624

    Zur Info:

    Ich war eben bei der Post.

    Das Verschicken von Kleinteilen in Briefen wurde durch den Zoll untersagt. Das bedeutet, dass selbst Kleinstteile als Päckchen deklariert werden müssen.

    Das verteuert alles erheblich.

    In Deutschland: Zum Beispiel bei meinem Doppelöler, der wirklich sehr leicht ist : 5,95€ incl. Sendungsverfolgung.

    In der EU: 19,90€ mit Sendungsverfolgung, ohne SV 11€

    Ausserhalb der EU, z.B.Schweiz 30€.

    Nur der Versand, wohlgemerkt.

    Bei der Post vermutet man, dass es mit dem zugenommenem Drogenversand zu tun hat und so der Zoll einen Riegel vorschieben will.

    Grüße

    Horst

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

  • #626

    Falsch, du konntest bis Jahreswechsel Kleinteile in Briefen verschicken. Mit Sendungsverfolgung. Das geht nun nicht mehr

    mit Sendungsverfolung und Versicherung. Ich möchte hier nicht eine Diskussion anfangen. Glaub mir einfach. Ich habe schon einiges bei DHL verschickt. Die haben die ganze Gebührenordnung innerhalb eines Jahres 2x geändert. Für die Teile, die ich verschicke, Sendungsverfolgung und Versciherung haben

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

  • #628

    Wenn sie nicht ankommen, bin ich derjenige der den Drucker für 7h anwerfen muss ... alles schon passiert und alles geht von vorne los. Produzieren, Beschriften, Eintüten, zur Post laufen ....

    Aber Du hast schon Recht, irgendwann stelle ich das hier komplett ein.

    Die Qualität der Post ist nicht mehr die von vor 10 oder 20 Jahren.

    Die Zulieferer sind wie bei Amazon alle unterbezahlt und unter Druck. Es wurden auch schon wie oft Pakete zerrissen oder gequetscht.

    Ich bin es Leid, da dann immer nachzuhaken.

    Mit Sendungsverfolgung wird anders damit umgegangen .., das mag man mir glauben oder nicht ,,,

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

  • #629

    Kann ich komplett nachvollziehen, ich habe in den letzten Wochen mehrere Pakete verschickt und ein paar sind nicht angekommen, so noch nie erlebt. Und trotz Versichertem Versand versuche mal von DHL etwas ersetzt zu bekommen, das grenzt an Unmöglichkeit. Katastrophal was abgeht in DE die Gebühren ständig erhöht aber die Zusteller nicht vernünftig bezahlen sodass denen alles egal geworden ist.

    Und geht auch alles in die Binsen immer heftig weiter grinsen :lachen:

  • #630

    Hallo Leute,


    es gibt eine neue Version meines Kettenölers mit einem größeren Durchmesser der inneren Leitungen.

    Die Originalausführung hat im Inneren einen Durchmesser von 2mm. Aufgrund von Verklumpungen des Öls oder anderem Dreck kann es hier zu Verstopfung kommen.

    Normalerweise lässt sich das mit einem Draht oder einem Pfeifenreiniger beseitigen, aber ich habe dennoch nun den Durchmesser auf 3 mm angehoben, um Verstopfungen vorzubeugen.


    Die 2mm stammten ursprünglich aus dem Innendurchmesser der 4mm Schläuche, die dem Nemo oder anderen Ölern beiliegen. Verstopfen diese , kann man sie relativ leicht wieder freiblasen. Das ist bei meinem Teil nicht so einfach möglich. Mit einem Bohrer geht das nur oben , da wo sich die Leitung teilt. Danach ist aber Feierabend und man braucht einen Draht.


    Aktuell habe ich zunächst die SD08/SD09, bzw. SD13 geändert. Die SD06 Version folgt aber direkt.


    Viele Grüße

    Horst



    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!