Beiträge von AT1000

    "zu lang" = verschlissen = Austausch
    ja, bekannt, wird vielfach kontrolliert

    hast denn die Verschleißaufkleber noch dran, und ist die Spannung schon in dem Bereich angekommen?
    oder wurde gar eine Lehre zur Prüfung eingesetzt?

    richtig ist, dass die Verbrauchskurve tagsüber nicht linear verläuft, entsprechend die Batterie natürlich 24/7 derlei teils ausgleichen kann

    richtig ist aber auch, dass es noch immer einen gewissen Idealismus braucht

    wie auch immer:
    dieser Idealismus, vor allem aber der Gedanke unabhängiger zu werden, hat mich zu ähnlichem bewegt

    An der ATAS - inkl originalem Rohrbügel und Motorschutz - m.E. top!


    hatte mir den Dekorbügel und Motorschutz der ATAS besorgt, um den an meiner roten 2019er-Standard zu verbauen
    ggf auch nur den Motorschutz (hatte etwas m.E. schickes gesehen)


    die ATAS steht bekanntermaßen höher:

    an meiner Standard sahen die Varianten m.E. sch**** aus, habe direkt wieder demontiert

    habe auch lange am Fahrwerk rumgedocktert und u.a. die Standrohre 11mm durchgesteckt

    damit sieht´s m.E. nochmals schlechter aus


    die Standard liegt optisch einfach zu tief, was das ATAS-Zeugs inkl dem Fender-Umbau angeht

    ... einfach mal googeln - da finden sich Bilder dazu

    Gewicht & Leistung, das ist´s bei mir auch

    sehe mich mit meiner ´92er XR600 ebenfalls besser ausgestattet

    eine XR400 oder besagte DRZ würde ich - meinen Gedanken nach - schon noch als Weiterentwicklung sehen
    danach hört´s dann aber auf

    ... die alten Kisten sterben aber bekanntlich weg - zurück zum Thema:
    als Neuzeit-Enduro könnte ich mir die schon vorstellen