24.000er Inspektion am 04.09. 2020, mit Wechsel Bremsbeläge vorne (hab ich mitgegeben).
Vorher Rückbau Touratech Sturzbügel oben, die unteren habe ich dran gelassen, ebenso der Touratech Rallye Unterfahrschutz.
Wurde nix extra berechnet.
Leihmaschine (NC 750 S) war ohne Aufpreis dabei, hab die AT am 03.09. nachmittags gebracht, die NC übernommen und am nächsten Tag die AT nachmittags wieder abgeholt.
Nur wieder voll tanken.
Am 03.09. noch die normale 1100er mit DCT Probe gefahren, da die NC noch unterwegs war.
Fazit: geht besser ans Gas als meine 2017er, DCT schaltet seidenweich, Fahrwerk ist okay (war die normale ohne elektronischem Fahrwerk).
Das Display ist schon toll, aber alles in allem sehr viel Elektronik.
Auffällig: sehr mickrige kleine Blinkersymbole im Display, Blinkerschalter von der Haptik wie ein Mikroschalter, gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Auspuff präsenter als bei der 2017er.
Hab auch nicht am Display herumgespielt, bin sie nur gefahren.
Wie gesagt, vom Fahren her schon Klasse, würde sie aber nicht gegen meine gut abgehangene 2017er eintauschen.
Noch was: hab ja die NC 750 S als Leihmaschine gefahren, ca. 170 km (Händler ist 85 km weg).
Alter Falter, was für ein toller Motor, dieser 750er...😍...diesen in der alten RD07a...ich glaube, dann hätte ich mir die CRF nicht geholt...🤔...so einen bulligen Antritt von unten heraus hätte ich dem kleinen Ding gar nicht zugetraut.
Ich war eher überrascht von der kleinen NC als von der 1100er...😏...
Achso, Händler ist Honda Brüne in Melsungen (Nordhessen).
Ventile wurden kontrolliert, aber es mußte nichts nachgestellt werden.
