Beiträge von AnneMoppen
-
-
Habe mir das gleiche set jetzt auch bestellt.
https://www.elbmoto.de/TRW-Bre…-Vorderachse-Typ-MCB888SV
Das Set 2xVorn + 1xHinten inkl. Versand für 67,25
-
letztes Jahr hab ich in einer freien Motorradwerkstatt 30,- pro Rad bezahlt. Rad ein- und ausbauen und Reifen mit Schlauch wechseln.
Reifen und Schläuche online bestellt, zur Werkstatt liefern lassen, Moped abgegeben und am nächsten Tag mit neuen Reifen wieder abgeholt. 65,- Euros bezahlt wegen der Altreifenentsorgung. Wird wohl jetzt wegen der 8% inflation ca. 90,- kosten.
-
Hatte für die 24000er Inspektion 135,- bezahlt.
Halt alles selber gemacht, und ich weiß das es vernünftig gemacht ist.
Hat nur 4 mal solang gedauert
Wenn du die Zeit zum Händler und zurück inkl. der Wartezeit miteinrechnest, bist du wohl zeitlich gleichauf.
-
Habe jetzt ca. 10.000km mit dem CTA3 Satz in der H Variante abgespult. Wird sicherlich auch noch 2-4 Tkm halten.
Was soll ich zum Reifen schreiben? Läuft, hält lange, hoppelt nicht, ist schwarz und rund.
Der Grenzbereich liegt wohl deutlich höher als mein Fahrkönnen es zulässt. Und bei Regen fahr ich nicht absichtlich.
Im Keller hab ich noch einen Satz den ich Ende 2021 für 208,- frei Haus gekauft hatte um die angeblich 8% Inflation zu sparen.
-
-
Dir viel Glück damit.
Danke dir.
Hatte auch erst überlegt ob ich das mit dem MoS2 überhaupt öffentlich poste. Ist wohl seit Jahrzehnten eine Glaubensdiskussion. Genau wie das Öl an sich. Oder die Helmfrage. Oder die Bekleidungsfrage. Oder welches Moped überhaupt.
-
Natürlich ist es reibungsmindernd und "Leichtlauföle" sind auch lt. BA nicht zulässig...... aber wie immer macht die Dosis das Gift.
Daher bitte nicht nachmachen und nach JASO MA oder JASO MA2 schauen....
Die Dosis wird es sein. Bei der AT hat das Öl auch keine gräuliche Farbe wie bei der vollen 5% Dröhnung im Kleinroller oder Rasenmäher. Das normale Öl ist das Motul 5100 in 10W30 mit MA2 Spezifikazion.
Bei dem Roller sind laut Honda auch keine Leichlauf- oder Energiesparende Öle zulässig. Und der Roller hat keine Nasskupplung im Ölkreislauf.
-
Bist Du Dir ganz sicher daß der MoS2-Zusatz nicht reibungsmindernd auf die Kupplung auswirkt?
Liqui Moly sagt ja bei Motoren ohne Nasskupplung 5% und bei Nasskupplungen 2% Anteil. In der AT fahre ich mit ca. 1,5%. Bislang hat die AT keinerlei Rutschprobleme. Fahre aber auch nicht unbedingt sportlich, dafür zu 60% mit Sozia und aufgekoffert. Siehe die Heide/Elbe Tour. Wenn mein Bolide (der Honda Vision 108ccm Kleinroller) und der Rasenmäher neues Öl und MoS2 bekommen haben, kommt der Rest der 120ml Dose in die AT.
-
Hab doch glatt mal die Luftfilter an der AT AS SD06 gewechselt. Halb so wild.