Beiträge von Alex80.2

    Man merkt aber auch, dass Du das an einer 1200-er auch noch nie gemacht hast.


    Der Hauptständer hängt am Hilfsrahmen.


    Ob Du den Heckrahmen da auch hochklappen kannst, weiß ich nicht. Der Arbeitsumfang bleibt aber in meinen Augen abartig.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es geht doch nicht um das Vorderrad, sondern darum, dass Du das Moped in der Mitte teilen musst, um an die Kupplung ranzukommen. Den Haufen zu befestigen damit es stehen bleibt ist schon eine Aktion.


    Ich habe noch eine R1200S und kann schon abschätzen, was für den Kupplungswechsel zu machen ist und ich würde auf jeden Fall das Ventilspiel Einstellen bevorzugen.




    Noch mal zum Verständnis:

    Du bemängelst den Quickschifter, der nicht sauber schaltet, wenn Du nicht ordentlich drückst? Dann gibt es noch einen Gasgriff mit zu großem Spiel und ungünstig verlegte Heizgriffleitung, richtig?

    Den schon bei einer Probefahrt bemerkbaren Rest (Gummigelagerter Lenker und hoher Schwerpunkt) lasse ich außen vor.


    Also Du tauschst eine Honda wegen o.g. Mängeln gegen eins von BMW und zwar aus der ersten Serie und berichtest darüber hier im Honda Forum?

    Deine Selbstironie ist beneidenswert…

    Eigentlich sind die Wintermonate die Monate für den Motorradkauf. Die Nachfrage ist niedriger, dadurch sinken auch die Preise leicht, so liest man zumindest überall.

    Wenn ein Motorrad innerhalb von paar Stunden weg geht, heißt für mich, dass der Besitzer sein Motorrad unter dem Marktpreis verkauft hat, unbewusst oder absichtlich.

    Die Aussage, dass diese “Wunschpreise” bei mobile gar nicht bezahlt werden, halte ich für ein Märchen. Es sei denn man übertreibt wirklich. Sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand sein für z.B. einen durchschnittlichen Preis von 10000€ VB inseriertes Moped nach den Verhandlungen für 7000€ verkauft.

    Es ist aber eine gute Idee wie man einen Dumpingpreis für sein Moped rausfindet indem man beobachtet, wie schnell und für welches Geld die eine oder die andere ähnliche Maschine weggeht.

    Im Allgemeinen hast Du mit der Fausformel recht.

    Es gibt aber paar Ausnahmen, die diese 50% vom Wert nach 5 Jahren Null interessieren.

    Mir fallen gleich vier Reiseenduro Modelle ein, die preisstabiler zu sein scheinen:


    Natürlich sind das die GS Boxermodelle allgemein, hier am Beispiel von der ersten wassergekühlten R1200GS.

    Baujahr 2013-2015 aktuell 270 Angebote bei mobile, Preisspanne von 7000€ mit 155000km bis 16000€. Durchschnitt geschätzte 10000-13000€ bei dem Neupreis mit Vollausstattung ca.17000- 18000€ in 2015, wenn ich mich richtig erinnere. Und die Preise sind nach der Vorstellung der 1300-er gesunken.


    Yamaha Tenere 700. Die aktuelle günstigste fängt bei 7000€ an. Im normalen Zustand eher 8000-8500€ bei dem Neupreis von 9600€ in 2020.


    KTM 1050 Adventure. Die günstigste für 5500€ mit 85000 km zu haben. Der Durchschnitt geht eher Richtung 7000€ bei Neupreisen von ca. 9000€ in 2016. Damals wollte sie keiner haben. Selbst im ersten Jahr hat kaum einer die Liste von über 12000€ bezahlt.


    Und die Honda AT CRF1000. Die aktuelle Preisspanne von 89 Fahrzeugen bei mobile (zum Vergleich: 89 gebrauchten 1000-er gegen 174 gebrauchten 1100-er bei vergleichbaren Verkaufszahlen) reicht von 7000 bis 13600€. Der Durchschnitt liegt geschätzt bei 9000-10000€. Neupreis in 2017 12500-13600€.

    Wahrscheinlich gibt es immer wieder schöne AT’s für 7500€ im Angebot. Das sind aber anscheinend diese Händler, die schöne gebrauchten für 5000€ in Zahlung nehmen, um die dann auf Kundenkosten als Schnäppchen anzubieten, keine langfristige Kapitalbindung, der geplanter Profit ist 100%-ig da, passt doch.

    Das habe ich mir schon mal überlegt.

    Das einzige Modell, was bei mir in Frage kommen würde, wäre eine Tenere 700.

    Die sind aber immer noch so teuer als gebrauchten, dass ich gleich 2000-2500€ mehr für eine neue ausgeben würde.