die 45mm sollten doch auf dem Seitenständer sein, meine ich
Beiträge von januszm41
-
-
bei bay gibts den gerade für 5L, 60,90€
-
Gestern noch in Portugal, heute schon auf dem Moped am Bodensee. Was für ein geiles Wetter🌞😎
ich war auch heute auf dem Hegaublick, so gegen 17 Uhr.
Da standen 3 AT´s nebeneinander, eine schwarze und 2 Tricolor
-
früher hatte ich den Rücksack auch am Tank, aber bei der AT müsste die untere Halterung ganz nach vorne, nicht gut für die gewichtsverteilung des Rucksacks, dehalb habe ich mir das für hinten überlegt.
Ich mag die richtigen großen Topcases überhaupt nicht deshalb Tankrucksack.
Leider hatte ich kein schwarzes Lack, weil rot ist nicht 100% meins aber ich kann damit leben
freut mich das es euch gefällt
-
wichtig ist zuerst mal das ding probefahren, Geld hin oder her.
ich nach meiner Probefahrt mit der GS1250 habe nicht verstanden warum die Leute so viel Geld für das Motorrad ausgeben.
-
vorne bei non ATAS mit DCT 5 umdrehungen (rein) von der weichster Stellung .
ich fahren mit einer umdrehung weniger, (4) und mit einem klick mehr zugemachter zugstufe.
Hinten auch ein klick mehr Zugstufe, 8 Klicks Vorspannung.
Die AT wird tief eintauchen da sie ja 230mm weg bietet. wozu ist es da?
Du kasst ja die Feder vorne mehr vorspannen und dazu Druckstufe ziemlich zumachen, dann taucht es weniger ein wird aber knuppelhart, du wirst dann nur 30-40% des Federwegs nutzen, dann ist das falsche Motorrad
-
Danke für euere anteilnnahme.
In meinem Rucksack habe ich nichts wertvolles drin. Handy und Geldbeutel immer in der Jacke innen.
Im Rucksack ist was zum trinken, Zigaretten, eine kleine Powerbank (15€) und Akkuluftpumpe. Mehr ist nicht drin.
-
-
Großer Motor, kardan was auch immer, 237kg ist nicht leicht.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Ich bin eine gs1250 nicht Adventure gefahren, leichter als at sie sie mir noch vorgekommen, aber ein sehr träge Gasannahme in Dynamic pro Modi, deshalb fahre ich eine AT 😂
-
In der Artikelbezeichnung steht das als set, also 2Gummi für 11€ 😀