Guten Rutsch in das neue Jahr 2022 .Kommt gut rein und lasst uns das Jahr 2022 einzigartig machen
Beiträge von Benjiboi83
-
-
Ich habe an meine SD08 mit DCT die Heed Basic Sturzbügel montiert . Ich fahre kein Offroad und habe deshalb die Basis Version gewählt ! Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und die Montage Anleitung ebenfalls angehängt , Ich hoffe Ihr könnt euch daurch ein besseres Bild der Basisversion machen . Die Montagezeit mit ein paar Kaffeepausen lag bei gemütlichen 2Std
Inst_Mont_HONDA_CRF_1100_Africa_Twin_BASIC_(177)_PL_EN.pdf
Gruß Benni
Nochmal ein Foto der DCT Seite da das andere Bild ein wenig täuscht
-
Sehr gelungens Möppi der Preis wird entscheidend sein. Ich bin gespannt wie Sie live aussieht , meine SD08 bleibt aber trotzdem
-
Ja...sonst könnte ich ja nicht schreiben, wie sich das anfühlt.
Besten Dank
-
Nein, gar nicht. Wie auch, im Prinzip wird ja nur ein elektr. Schalter bedient.
Fährst du selbst einen ?
-
Wie ist das Schaltgefühl mit dem Optionalen Fussschalthebel ? Kommt das vom Widerstand her an normale Schalter ran ? Vielen Dank im Voraus für die Antworten
-
Meine 2 Rad Historie leider habe Ich nicht von jedem Fahrzeug ein Bild:
- CB 400 N
- FMX 650
- CBR 600 F PC 41
- CB 1000 R SC 60
- VFR 1200 X Schalter
- VFR 1200 X DCT
- HONDA SH 300
- KTM 1290 Super Duke GT
- CRF 1100 L DCT SD 08
-
Der Regler der Lichtmaschine muss sauber abregeln bei 14.4 Volt damit eine Lithium voll geladen ist.
Und nicht bei 13,6 Volt (13.6 Volt zur Sicherheit das die herkömmliche Batterie sich nicht grillt)
Eine herkömmliche Batterie muss also fähig sein 14.4 Volt zu ertragen.
Herkömmliche Batterie als Ersatz kaufen ist nicht mehr Interessant
Zu schwer und hat die alten Macken einer Säurebatterie.
Die Lithiumdinger haben aufgeholt!
In den Lithiumbatterie ist elektronischer Selbstschutz verbaut.
Damit die nicht wie die Samsung Handyakku abfackeln.
Das gibt es welche die haben viel besseres Kaltstartverhalten als herkömmliche Gel Batterien
Und das bei angebender längerer Haltbarkeit.
Wenn man will, kauft man sich einfach eine passende Lithium vorab aus dem freien Markt schon
Als Ersatz wenn man meint die Probleme mit der Batterie gehen los.
Nimmt das Leichtgewicht einfach als Ersatzteil mit.
Die Batterie verliert ja geladen unbenutzt sehr sehr wenig Leistung.
Die leichte Shido Lithium hatte ich mal aus der Ex Triumph geborgt um am Sonntag
meiner alten BMW GS Mit einem Batteriedefekt Zellenkurzschluss ohne den gelben Engel
Die Maschine wegzuholen. Der verbaute Limaregler Silent Hektik für BMW GS 2V brauchte 12Volt
Zum Arbeiten, deswegen kein Fremdstart möglich.
Unter 3 Grad C bin ich aber noch nicht losgefahren!
Wenn du eine Batterie in den Maßen im Zubehör findest !Bei CS Batterien habe Ich bis jetzt nur eine ähnliche gefunden wo man den Batteriekasten ein wenig modifizieren muss , aber wenn du mehr weißt gerne her mit den Infos
-
Ja, das Thema kommt immer wieder hoch und schön zu sehen, das die "falschen" Ratschläge von mal zu mal weniger werden.
- Lithium sollte zum überwintern so zwischen 60-80% gelanden sein, nicht komplett voll also
- vor dem starten ruhig etwas die Zündung anlassen, die Lithium mag es etwas "warm zu laufen"
- Lithium Batterie verliert kaum an Klemmspannung, jedoch sollte dann der Minuspol abgeschraubt sein
- wenn du mit dem Ctek Lithums XS vor dem ersten starten auflädst, dann geht die Klemmspannung erheblich über die Klemmspannung die das Motorrad im Fahrbetrieb lädt, also immer erst kurz vor der Ausfahrt nachladen
- mit einer fest verbauten Leitung zum anschließend es Ladegerät ist es sehr bequem nachzuladen, im Hinblick das einige AT nach einigen Wochen recht zäh anspringen wollen, ist es ein beruhigendes Gefühl das die Batterie genug Saft für genug Startversuche hat. Die Honda Ersatzbatterie käme mehrere hundert Euro.
418 Euro um genau zu sein
-
Nein also bei mir wackelt der gesamte Halter. Natürlich hängt da auch etwas Gewicht dran mit dem Touratech Halter und dem TomTom! Aber so extrem war das bei meiner eigenen Kreation nicht. Wenn ich wieder die Zeit finde werde ich wohl den ersten Prototypen noch mal überarbeiten.
Alles klar bei mir ruckelt und zuckelt nix mit einem TomTom Rider 400.Gutes gelingen